Wir laden am Samstag den 19.08.2023 ab 19:00 Uhr zu unserem JSV-Stammtisch im Grill Athen ein.
Stammtisch am Samstag den 19.08.2023

Wir laden am Samstag den 19.08.2023 ab 19:00 Uhr zu unserem JSV-Stammtisch im Grill Athen ein.
Liebe Sportlerinnen und Sportler, Dein Herz schlägt für Deinen Sport und das Training im JSV Lippstadt? Zusätzlich fühlst Du Dich in den Sozialen Medien zu Hause? Dann haben wir das perfekte Ehrenamt für Dich! Wir wollen unsere Mitglieder besser über
Für alle, die nicht genug bekommen oder einfach in den Ferien weiter trainieren wollen, bietet der JSV-Lippstadt dieses Jahr erstmalig das freie Training auch in den Sommerferien an. Egal ob Prüfungs-/ Wettkampfvorbereitung, Technik, Ausdauer, Dehnung oder zum sportlichen Austausch
Kurz vor den Sommerferien traten die Taekwondo-Sportler des JSV Lippstadt e.V. zur größten Kup-Prüfung des Vereins seit Jahren an. Als Prüfer hatte dieses Mal Carsten Holper (5. Dan) aus Geseke die Aufgabe den Leistungsstand aller 36 Prüflinge zu bewerten. Deren
Am Sonntag, den 14. Mai 2023, absolvierten zwei Sportler der Taekwondo Abteilung des JSV Lippstadt e.V. eine Prüfung zum schwarzen Gürtel (Danprüfung) in Dortmund. Michel Bergelt bestand seine Prüfung zum 3. Dan ebenso wie Ozren Todorovic zum 1. Dan. Nach
Am Sonntag, den 30. April 2023, absolvierten Niklas Bartsch und Branko Todorović von der Taekwondo Abteilung des JSV Lippstadt e.V. ihre Prüfung zum 3. Dan in Hagen. Nach jahrelangem Training und intensiver Vorbereitung durch ihre Trainer Slawomir Cymbala und Michel
Ausschreibung JSV-Influencer/In Liebe SportlerIn, Dein Herz schlägt für Deinen Sport und das Training im JSV Lippstadt? Zusätzlich fühlst Du Dich in den Sozialen Medien zu Hause? Dann haben wir das perfekte Ehrenamt für Dich! Wir wollen unsere Mitglieder
Am Samstag, 11.03.2023, führte der JSV Lippstadt e.V. eine Taekwondo Kup-Prüfung zusammen mit dem Taekwondo Verein Mastholte e.V. durch. Hierzu fuhren unsere Taekwondo-Sportler nach Mastholte und wurden dort von Ulrich Vinnemeier (6. Dan) geprüft. Alle Prüflinge zeigten gute Leistungen in
Zum Abschluss eines erfolgreichen Jahres sind die Taekwondo Trainer des JSV Lippstadt e.V. am 28.12.2022 im Restaurant „Zum Anker“ Essen gegangen. Es war ein feucht-fröhlicher Abend mit fantastischem Essen und mindestens genauso guten und herzlichen Gesprächen. Die Trainer konnten das
Am Sonntag, den 18.12.2022, absolvierte Wladislaw Gruzdev von der Taekwondo Abteilung des JSV Lippstadt e.V. seine Danprüfung in Dortmund. Nach jahrelangem Training und intensiver Vorbereitung in den verschiedenen Bereichen des Taekwondo war nun endlich die Gelegenheit gekommen, sein Können dem
Direkt zu Beginn der Weihnachtszeit traten die Taekwondo-Sportler des JSV Lippstadt e.V. zur letzten Kup-Prüfung des Jahres an. Als Prüfer war dieses Mal Natale Murrone (4. Dan) aus Warstein zu Gast, um sich einen Überblick über den Leistungsstand der Prüflinge
Auch in diesem Jahr konnten Kinder beim Ferienspaß des JSV Lippstadt e.V. den Sport Taekwondo wieder etwas näher kennenlernen. Nach einer kurzen Aufwärmphase ging es direkt mit ein paar taktischen Spielchen los, bei denen die Kinder spielerisch ihre Reflexe und
Lieben Besuch erhielt der 1. Vorsitzende Claus Harnisch von ehemaligen Urgesteinen des Vereins. Detlef Lissner, 1. Dan Taekwondo, leitete 1980 für 15 Jahre die Abteilung Taekwondo. Er hat die Abteilung ausgebaut und mit Marius Czech einen Sportler bis zur internationalen
Vereinsgründer, Ehrenvorsitzender und Vorsitzender des Ehrenrates des Judo-Sportverein Lippstadt e.V.; Hubert Nieuwdorp feiert seinen 80. Geburtstag (27.05.2022). Gratulation im Namen aller Vereinsmitglieder durch Claus Harnisch, 1. Vorsitzender. Im Jahr 1965 fing der in Amsterdam geborene Hubert Nieuwdorp in Lippstadt
Kurz nach Ostern (am 14.05.2022) war es wieder Zeit für eine Taekwondo-Kup-Prüfung beim JSV Lippstadt e.V. Als Prüfer war dieses Mal Ulrich Vinnemeier (6. Dan) aus Mastholte zu Gast, um sich einen Überblick über den Leistungsstand der Prüflinge zu verschaffen.
Am Samstag, 12.03.2022, führte der JSV Lippstadt e.V. eine Taekwondo Kup-Prüfung zusammen mit dem Taekwondo Verein Mastholte e.V. und Prüfer Carsten Holper (5. Dan) aus Geseke durch. Alle Prüflinge zeigten gute Leistungen in sämtlichen Prüfungsfächern und konnten am Ende von
Hallo liebe Taekwondo-Sportler, ab dem Jahr 2022 wird unser Freitags-Training nicht mehr in der Sporthalle der Friedrichschule stattfinden, sondern in der neuen Jahnsporthalle am Evangelischen Gymnasium. An der Uhrzeit ändert sich nichts, das Training findet weiterhin von 18:00 – 19:30
Direkt zu Beginn der Weihnachtszeit traten die Taekwondo-Sportler des JSV Lippstadt e.V. zur zweiten Kup-Prüfung des Jahres an. Als Prüfer war dieses Mal Carsten Holper (5. Dan) aus Geseke zu Gast, um sich einen Überblick über den Leistungsstand der Prüflinge
Zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts hat das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, des Landes Nordrhein-Westfalen aufgerufen. Der Judo-Sportverein Lippstadt e.V. hat das finanziell unterstützte Programm aufgegriffen und bietet am Samstag von 14:00 – 18:00 Uhr Interessierten die Möglichkeit
Die Corona-Krise hat auch die Sportler der Region schwer getroffen. Nach rund 1,5 Jahren Pandemie mit mehreren Lockdowns und nur kurzen, aber sehr intensiven Trainingsphasen haben nun mehrere Sportler der Abteilung Taekwondo des JSV Lippstadt e.V. endlich wieder eine Prüfung
Im Juni haben 5 Trainer und Trainerinnen des JSV Lippstadt aus den Abteilungen Taekwondo, Kickboxen und Capoeira die Ausbildung zur Übungsleiter-C-Lizenz des DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) angetreten. Nach mehreren mit Theorie- und Praxisunterricht vollgepackten Wochenenden haben die Sportler vom JSV
Liebe Kampfsportlerinnen und Kampfsportler, ab nächster Woche geht es wieder los! Der Judo-Sportverein Lippstadt e.V. wird ab dem 26.05.2021 wieder ein Außentraining anbieten. Ein negativer Schnelltest ist für die Teilnehmer nicht erforderlich! Bitte beachtet, dass zwar die Toiletten genutzt werden
Am Samstag, 29.02.2020, nahm die Abteilung Taekwondo des JSV Lippstadt e.V. mit drei Sportlern am Nachwuchsturnier im Bereich „Formenlauf“ der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU) teil. Trotz der herannahenden Gefahr durch das Corona-Virus versammelten sich fast 350 (!) Sportler/-innen aus den
Am Samstag, den 14.12.2019, fand die zweite Gürtelprüfung der Taekwondo Abteilung des JSV Lippstadt e.V. statt. Bei dieser stellten sich insgesamt 16 Prüflinge in der dreistündigen Prüfung dem Prüfer Natale Murrone (4. Dan), um von nun an den nächsthöheren Gürtel
Am Sonntag, dem 10.11.2019, haben sich einige Sportler der Taekwondo Abteilung des JSV Lippstadt auf den Weg nach Bad Westernkotten gemacht. Dort haben wir unter der Leitung von Thomas Hendrix und Ulrich Vinnemeier gemeinsam mit den Taekwondo Vereinen aus Bad
Am Sonntag, dem 29.09.2019, absolvierte der 15-jährige Vinh Bach Nguyen der Taekwondo Abteilung des JSV Lippstadt e.V. seine Danprüfung in Dortmund. Nach langer Vorbereitung im Training in den verschiedenen Bereichen des Taekwondo war nun endlich die Gelegenheit gekommen, sein Können
Am vergangenen Samstag, dem 21.09.2019, sind wie in den vorherigen Jahren wieder einige unserer Sportler der Taekwondo Abteilung des JSV Lippstadt nach Wuppertal auf den jährlich stattfindenden Bundesbreitensportlehrgang gefahren.Neben vielen Angeboten in verschiedenen Bereichen des Taekwondo, zum Beispiel Wettkampf, Formenlauf
Die Abteilung Taekwondo des JSV Lippstadt hat sich mit mehreren anderen Taekwondo Vereinen aus der Region zusammengeschlossen, um des Training mit der Kampfweste besser gestalten und weiter ausbauen zu können. Den Regio-Treff im Juni richtete der JSV Lippstadt aus und
Die Abteilung Taekwondo des JSV Lippstadt hat sich mit mehreren anderen Taekwondo Vereinen aus der Region zusammengeschlossen, um das Training mit der Kampfweste besser gestalten und weiter ausbauen zu können. Hierzu findet alle paar Wochen ein vereinsübergreifendes Wettkampftraining statt. Beim
Kurz vor Ostern war es wieder Zeit für eine Taekwondo-Kup-Prüfung beim JSV Lippstadt e.V. Als Prüfer war dieses Mal Carsten Holper (5. Dan) aus Geseke zu Gast, um sich einen Überblick über den Leistungsstand der Prüflinge zu verschaffen. Und die
Am vorletzten Samstag, den 23. Februar 2019, richtete die Abteilung Taekwondo des JSV Lippstadt e.V. einen Lehrgang zum Thema Selbstverteidigung gegen Griffe und Waffen im Taekwondo mit Elementen des Ju-Jutsu aus. Als Referent führte Carsten Holper (5. Dan Taekwondo; 1.
Am Samstag, den 23. Februar 2019, findet unser Lehrgang in der Halle der Hedwig-Schule Lippstadt von 14 – 17 Uhr statt. Thema des Lehrgangs ist die Selbstverteidigung im Taekwondo mit und ohne Waffen. Zusätzlich werden Elemente des Ju-Jutsu eingebracht. Als
Am Sonntag, den 09.12.2018, absolvierten die Taekwondo-Sportler Michel Bergelt und Branko Todorovic in Wuppertal ihre Prüfung zum 2. Dan unter den Augen eines mehrköpfigen Prüferteams der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU). Beide haben sich gegenseitig und auch mit ihren Trainerkollegen mehrere
Letzten Sonntag, den 11. November 2018, fuhren die Sportler Michel Bergelt, Branko Todorovic und Jan Schnell der Abteilung Taekwondo zum Danvorbereitungslehrgang (DVL) nach Wuppertal. Bei jeweils einer Trainingseinheit in jeder der Disziplinen des Taekwondo (Grundschultechniken, Formenlauf, Einschrittkampf, Selbstverteidigung, Wettkampf und
Letzten Samstag, den 29. September 2018, fuhren wieder einige Sportler der Abteilung Taekwondo zum alljährlichen Bundesbreitensportlehrgang nach Wuppertal. Auch dieses Jahr wurde wieder eine große kampfsportliche Vielfalt durch ein gutes Dutzend bewährte Referenten vor Ort geboten und es gab den
Am Sonntag, den 16.09.2018, nahm Niklas Bartsch in Dortmund unter den Augen eines mehrköpfigen Prüferteams an einer Danprüfung der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU) teil. Auf diese Prüfung wurde er monatelang von seinen Trainern und Trainingspartnern intensiv vorbereitet und am Ende
23 Prüflinge der Abteilung Taekwondo des JSV Lippstadt e.V. traten zur ersten Taekwondo-Kup-Prüfung des Jahres an. Für sie galt es den Prüfer Ulrich Vinnemeier (5. Dan) aus Mastholte von ihrem Können zu überzeugen. Dafür mussten sie sich ihre neue Graduierung
Elf Sportler des JSV Lippstadt e.V. legten am Samstag, den 16.12.2017, erfolgreich eine Gürtelprüfung ab. Vorher im Training erarbeitete Prüfungsinhalte der Sportler waren Stepping, Grundschule (traditionelle Techniken), Pratzentraining, Freikampf und die Selbstverteidigung. Alle Sportler dürfen ab jetzt eine neue Gürtelfarbe
Am Samstag, den 14. Oktober 2017, fuhren wieder Sportler der Abteilung Taekwondo zum alljährlichen Bundesbreitensportlehrgang nach Wuppertal. Auch in diesem Jahr ging es wieder darum in vielen verschiedenen Trainingseinheiten über den Tag verteilt altes Wissen aufzufrischen und zu vertiefen sowie
23 Prüflinge der Abteilung Taekwondo des JSV Lippstadt traten zur zweiten Taekwondo-Kup-Prüfung des Jahres am 24.06.2017 an. Für sie galt es, den Prüfer Ulrich Vinnemeier (5. Dan) aus Mastholte von ihrem Können zu überzeugen. Dafür mussten sie sich ihre neue
Am Samstag, den 10.06.2017 fand in der Sporthalle der Hedwig-Schule in Lippstadt eine Taekwondo-Kup-Prüfung des JSV Lippstadt e.V. statt. 11 Schüler und Schülerinnen wurden in den Disziplinen: Grundschultechniken – Formen – Pratzen (Schlagpolster) – Techniken des Wettkampfbereiches – 1-Schritt-Kampf –
In Wuppertal absolvierte Taekwondo-Sportler Branko Todorovic unter den Augen eines mehrköpfigen Prüferteams der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo-Union erfolgreich die Prüfung zum schwarzen Gürtel. Diesen darf er ab sofort zum Dobok (Trainingsanzug) tragen und ist somit Träger des 1. Dan. Er zeigte in
16 Prüflinge des JSV Lippstadt traten zur letzten Taekwondo-Kup-Prüfung des Jahres an. Für sie galt es, den Prüfer Uli Vinnemeier aus Mastholte von ihrem Können zu überzeugen. Dafür mussten sie sich ihre neue Graduierung erst einmal in den Disziplinen Grundschule,
Zwei Taekwondo-Sportler des JSV Lippstadt absolvierten jetzt erfolgreich die Prüfung zum Schwarzgurt (1. Dan). Michel Bergelt und Niklas Bartsch dürfen ab jetzt den schwarzen Gürtel zum Dobok (Trainingsanzug) tragen und sind somit Träger des 1. Dan. Beide Sportler sind mit
Am ersten Juni-Wochenende wurde von der Abteilung Taekwondo des JSV eine Gürtelprüfung durchgeführt. Für diese Prüfung haben wir den Prüfer Uli Vinnemeier (5. Dan) aus Mastholte eingeladen, um unsere 30 Sportler zu prüfen. Geschlagene vier Stunden mussten die Sportler ausharren
Am Samstag, den 12.12.2015 fand in der Sporthalle der Hedwig-Schule in Lippstadt die diesjährige Taekwondo-Kup-Prüfung des JSV Lippstadt statt. 22 Schüler wurden in den Disziplinen: Grundschul-Technik – Formen – Pratzen (Schlagpolster-Techniken aus Wettkampfbewegungen) – 1-Schritt-Kampf – Selbstverteidigung – Freikampf –
In der Turnhalle der Hedwig-Schule fand am Samstag, den 20.06.2014, eine schweißtreibende Kup-Prüfung statt. Vom Weißen bis zum Blau-Roten Gürtel mussten die Prüflinge zeigen, ob sie die Eignung für den nächsten Gürtelgrad besitzen. Angefangen von den Grundschultechniken über die Formen
Die Sportler der Abteilung Taekwondo des JSV Lippstadt kämpften am 21. März um neue Gürtelfarben. Die Prüflinge zeigten an diesem Tag alle Facetten des Taekwondo: Grundtechniken, Einschritt-Kampf, Selbstverteidigung, freier Kampf, Theorie und Formenlauf. Ab dem grün-blauen Gürtel steht zusätzlich noch
21 Sportler des JSV Lippstadt e.V. legten am Samstag, den 29.11.2014, erfolgreich eine Gürtelprüfung ab.Vorher im Training erarbeitete Prüfungsinhalte der Sportler waren Stepping, Grundschule (traditionelle Techniken), Pratzentraining, Bruchtest, Kampf und die Selbstverteidigung. Alle Sportler dürfen ab jetzt eine neue Gürtelfarbe
Am Sonntag, den 29.06.2014, fand eine Danprüfung in Bielefeld statt. Nach einer 5-stündigen Prüfung bestehen die Trainer Athanasios (Saki) und Theodora Oikonomou ihren 3. Dan im Taekwondo. Verlangt wurde bei der Danprüfung die Grundschule, Formen, Einschrittkampf, Wettkampf, Selbstverteidigung mit
Im Dojang (Übungsraum) des JSV Lippstadt fand am 21.02.14 die Gürtelprüfung der Abteilung Taekwondo statt. Traditionelles Taekwondo ist die koreanische Kunst der waffenlosen Selbstverteidigung und wird ohne Kontakt ausgeführt. Ein Bestandteil der Prüfungen ist der Bruchtest, der zur Überprüfung der