Ringer des SV Atter sind in Lippstadt zu Gast
SV Atter versus JSV Lippstadt 28 : 28
Unter Leitung der Kampfrichters Vladimir Kreps (VfK Lünen-Süd) begannen die Kämpfe pünktlich um 19:30 Uhr in der Turnhalle der „Schule Im Grünen“. Die Gastgeber (die Ringer des JSV Lippstadt e.V.) waren vorschriftsmäßig im roten Dress und die Gäste (Ringer des SV Atter) im blauen Ringer-Anzug gekleidet. Die letzte Begegnung der Saison, gegen den Drittplatzierten in der Tabelle, hätte nicht spannender sein können: punktgleich trennten sich beide Mannschaften am Ende. Dies war das einzige Unentschieden in der gesamten Bezirksliga Ost.
Für den JSV Lippstadt erzielten folgende Ringer die Punkte: Behzad Zafaica (86 kg 4 Punkte), Jalill Alizada (57 kg, je 4 Punkte in beiden Stilarten), Jerhii Krupii (66 kg 4 Punkte), Mohamadi Alim (86 kg 4 Punkte), Mohammad Panah Ahmad (75 kg 4 Punkte) und Roni Hussein (66 kg 4 Punkte). Damit jubelt der JSV Lippstadt e.V. in seiner ersten Saison am 14. und letzten Kampftag über seinen vierten Tabellenplatz in der Bezirksliga Ost. Wir dürfen also gespannt sein, wie sich die Mannschaft bis zur nächsten Saison entwickelt.
Text: Herbert Müller
Tabelle
Tabelle
Mannschaft K s u N Punkte
1 TSG Herdecke | 12 | 11 | 0 | 1 | 514 : 202 | 22: | 2 |
2 PSV Lii2i2e-Detmold | 12 | 10 | 0 | 2 | 458: 208 | 20: | 4 |
3 SV Atter | 12 | 8 | 1 | 3 | 419 : 253 | 17 : | 7 |
4 JSV Lii2i2stadt | 12 | 5 | 1 | 6 | 322: 339 | 11 : | 13 |
5 TuS Bönen 01 | 12 | 5 | 0 | 7 | 311 : 397 | 10 : | 14 |
6 ASV Atlas Bielefeld 11 | 12 | 2 | 0 | 10 | 212: 457 | 4: | 20 |
7 KSV 22 Werries | 12 | 0 | 0 | 12 | 146 : 526 | 0: | 24 |
Ringer des JSV Lippstadt sind in Hamm zu Gast
JSV Lippstadt versus KSV 22 Werries 40 : 12
Unter Leitung der Kampfrichterin Elena Giske, Verein TuS Bönen 01 e.V., begannen die Kämpfe um 19:30 Uhr.
Für den JSV Lippstadt erzielten Ariyan Sultani (57 kg, Schultersieg im Freistil und technische Überlegenheit in griechisch-römisch), Jalil Alizada (61 kg, Schultersieg, griechisch-römisch und Freistil), Mohammad Panah Ahmadi (86 kg, kampflos, griechisch-römisch), Mohammadi, Alim (75 kg, Schultersieg in griechisch-römisch), Roni Hussein (66 kg, technische Überlegenheit im Freistil) und Serhii Krupii, (66 kg Schultersieg, griechisch-römisch) in jedem Kampf die maximalen 4 Punkte.
Damit ist der JSV Lippstadt e.V. wieder zurück auf dem vierten Tabellenplatz.
Griechisch-Römisch: Nur der Körper oberhalb der Gürtellinie gilt als Angriffsfläche. Dies gilt im Stand- wie auch im Bodenkampf.
Freistil: Der gesamte Körper, vom Kopf bis zu den Füßen, gilt als Angriffsfläche.
Stöße, Schläge, Tritte und Würgen sind bei beiden Stilrichtungen verboten.
Zum letzten Kampftag dieser Saison ist der SV Atter aus Osnabrück in der Turnhalle der "Schule Im Grünen" am 16.11.2024 zu Gast. Kampfbeginn ist 19:30 Uhr.
| Mannschaft | K | s | u | N | Punkte |
1 | TSG Herdecke | 12 | 11 | 0 | 1 | 514: 202 |
2 | PSV Lippe Detmold | 11 | 9 | 0 | 2 | 394: 208 |
3 | SV Alter | 11 | 8 | 0 | 3 | 391: 225 |
4 | JSV L ppstadt | 11 | 5 | 0 | 6 | 294: 311 |
5 | TuS Bönen 01 | 11 | 4 | 0 | 7 | 268: 377 |
6 | ASV Atlas Bielefeld II | 11 | 2 | 0 | 9 | 19 2: 414 |
7 | KSV 22 Werr es | 11 | 0 | 0 | 11 | 146: 462 |
Text: Herbert Müller
Bild: Seya Mohammadi; Jalil Alizada kämpft im blauen Dress für den JSV

Krav Maga Lehrgang in Warstein
Am 02. November 2024 waren wir, die Abteilung Taekwondo vom JSV Lippstadt e.V., zum Krav Maga Lehrgang in Warstein eingeladen. Unsere jungen Sportlerinnen und Sportler konnten dort ein intensives und abwechslungsreiches Programm unter der Leitung von Gerald Meischein, einem echten Experten im Taekwondo, Krav Maga und Reality-Based Personal Protection, erleben. Auf sympathische und humorvolle Art und Weise vermittelte Gerald Meischein über drei Stunden hinweg realitätsnahe Verteidigungen gegen unbewaffnete Angriffe und Messerangriffe. Auch Fragen beantwortete er viele und konnte damit praktisch alle Bedenken ausräumen. Damit bot der Lehrgang mehr als nur Training – er konnte auch unser Vertrauen in uns selbst und in wirkliche realitätsnahe Selbstverteidigung steigern, womit es ein voller Erfolg war. Wir freuen uns schon auf die nächste Gelegenheit, die gelernten Dinge weiter zu üben und uns weiter zu verbessern!
Text: Niklas Bartsch
Gruppen-Bild: anonym
Action-Bild (im Vordergrund Taekwondo-Sportlerinnen des JSV LP): Niklas Bartsch

Ringer des JSV Lippstadt haben den TuS Bönen 01 zu Gast
JSV Lippstadt versus TuS Bönen 01 31 : 32
Unter Leitung des Kampfrichters Joao Afonso Mfilu aus Harsewinkel begannen die Kämpfe um 19:30 Uhr. Joao Afonso Mfilu kam 2003 nach Deutschland und ist Autor des im Novemer 2023 erschienen Buches "Wenn ein Traum zum Albtraum wird: Eine Odyssee durch das Leben eines Asylsuchenden in Deutschland, eine dramatische und wahre Geschichte." Das Buch ist zwar nicht autobiografisch, aber die gesamte Geschichte basiert auf wahren Geschehnissen und handelt von Menschen, die Joao auf seinem Lebensweg begegnet sind.
"Für viele Afrikaner, insbesondere junge Menschen, repräsentiert Europa eine sichere und friedliche Zukunft sowie das El Dorado des Wohlstands. Damit ist es das Traum-Ziel für Einwanderer überhaupt. Getrieben von Armut und Abenteuerlust investieren die jungen Menschen – zum großen Teil mit der Unterstützung der Familien – enorm viel, um nach Europa einzuwandern, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Jedoch bedenken die meisten kaum die Schwierigkeiten, die so eine Odyssee mit sich bringt. Zum Beispiel die Akzeptanz von Fremden im Einwanderungsland, die notwendige Bürokratie für einen Aufenthalt, aber auch das Wetter, die Kulturen und unterschiedliche Mentalität werden nicht bedacht. Dennoch sind es genau diese Faktoren, die sich dann im Nachhinein als unüberwindbare Hürden auf ein normales Leben für einen Migranten in Europa erweisen. Diese verborgene Realität stellt das Leben vieler dieser Migranten auf den Kopf und fordert von Ihnen eine harte Zerreißprobe. Ein Scheitern scheint am Ende kaum noch vermeidbar zu sein. Die Beschreibung einer solchen Einwanderung eines jungen Mannes aus Angola, seiner Freuden und seines Leids ist kurzgefasst die Geschichte, die Joao Afonso Mfilu in diesem Buch erzählt." (Text Joao Afonso Mfilu).
Für den JSV punkteten: Ariyan Sultani (57 kg; PS, KL), Jalil Alizada (61 kg; KL, SS), Roni Hussein (66 kg; SS, TÜ), Mohammad Panah Ahmad (75 kg; TÜ): PS = Punktsieg mit 3 Punkten, KL = Kampflos mit 4 Punkten, SS = Schultersieg mit 4 Punkten; TÜ = Technische Überlegenheit = 4 Punkte.
Bemerkenswert ist der Umstand, dass bei der Begegnung sechs von 16 Kämpfen kampflos entschieden wurden: vier Kämpfe für den TuS Bönen (da unter anderem die beiden Frauen-Klassen belegt werden konnten) und zwei Kämpfe für den JSV Lippstadt. Allein dadurch ergaben sich in der Unterbewertung 16 : 8 Punkte für die Gäste. Dadurch tauschten die Mannschaften in der Tabelle ihre Plätze: der TuS Bönen steht jetzt auf Platz 4 und Lippstadt steht auf Platz fünf.
Am nächsten Samstag ist der JSV Lippstadt e.V. beim KSV 22 Werries (Hamm) zu Gast.
Bei der nächsten Heimbegegnung ist TSV Atter (Osnabrück) in der Turnhalle der "Schule Im Grünen" am 16.11.2024 zu Gast. Kampfbeginn ist 19:30 Uhr. Damit endet die diesjährige Bezirksliga Saison der Ringer.
Mannschaft | K | S | u | N | Punkte | |
1 TSG Herdecke | 11 | 10 | 0 | 1 | 457: 194 20: 2 | |
2 PSV Li1.21.2e-Detmold | 10 | 8 | 0 | 2 | 349: 195 | 16: 4 |
3 SV Atter | 11 | 8 | 0 | 3 | 391 : 225 | 16: 6 |
4 TuS Bönen 01 | 10 | 4 | 0 | 6 | 256: 332 | 8: 12 |
5 JSV Li1.21.2stadt | 10 | 4 | 0 | 6 | 254: 299 | 8: 12 |
6 ASV Atlas Bielefeld II | 10 | 2 | 0 | 8 | 184: 358 | 4: 16 |
7 KSV 22 Werries | 10 | 0 | 0 | 10 | 134: 422 | 0: 20 |
Text: Herbert Müller
Bild: Seya Mohammadi; im roten Dress Mohammad Panah Ahmad
Tabelle vom 03.11.2024

Ringer des JSV Lippstadt ringen mit dem Tabellenersten aus Herdecke
TSG Herdecke versus JSV Lippstadt 32 : 31
Unter Leitung des Kampfrichters Pourya Mohammadi Sayad vom DJK Rhenania Kleve e.V. begann die Kämpfe schon am Nachmittag um 17:00 Uhr.
Gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer trat der JSV Lippstadt e.V., der nur vier Kämpfer auf die Reise schickte und damit vier Kämpfe kampflos abgeben musste, am Wochenende an. Damit war maximal nur noch ein Unentschieden denkbar, wenn jeder Kampf mit einem Schultersieg oder technischer Überlegenheit mit jeweils 4 Punkten gewertet würde. Scheinbar unmöglich! Da nun nichts zu verlieren war, konnten die JSV-Ringer völlig unbeschwert auf die Matten gehen: Alle Kämpfe in beiden Stilarten, griechisch-römisch und Freistil, gewannen Ariyan Sultani (57 kg), Jalil Alizada (61kg), Roni Hussein (66 kg) und Mohammad Panah Ahmad (75 kg). Sie punkteten in 7 Kämpfen mit 4 Punkten und in einem mit 3 Punkten. Ein Punkt fehlte gegen den Tabellenersten, der bisher jede Begegnung gewann. Die ausfallgeschwächte Mannschaft des JSV Lippstadt e.V. beeindruckte so mit dem knappsten Ergebnis für den TSG Herdecke in dieser Ligasaison.
Griechisch-Römisch: Nur der Körper oberhalb der Gürtellinie gilt als Angriffsfläche. Dies gilt im Stand- wie auch im Bodenkampf.'
Freistil: Der gesamte Körper, vom Kopf bis zu den Füßen, gilt als Angriffsfläche. Stöße, Schläge, Tritte und Würgen sind bei beiden Stilrichtungen verboten.
Bei der nächsten Heimbegegnung ist TuS Bönen 01 in der Turnhalle der "Schule Im Grünen" am 02.11.2024 zu Gast. Kampfbeginn ist 19:30 Uhr.
Mannschaft K s u N Punkte
1 � | TSG Herdecke | 10 | 10 | 0 | 0 | 436: 155 | 20: 0 |
2 | PSV LiP-P-e-Detmold | 9 | 7 | 0 | 2 | 310: 174 | 14: 4 |
3 | SV Atter | 10 | 7 | 0 | 3 | 334: 225 | 14: 6 |
4 | JSV LiP-P-Stadt | 9 | 4 | 0 | 5 | 223: 267 | 8: 10 |
5 | TuS Bönen 01 | 9 | 3 | 0 | 6 | 224: 301 | 6: 12 |
6 | ASV Atlas Bielefeld 11 | 10 | 2 | 0 | 8 | 184: 358 | 4: 16 |
7 | KSV 22 Werries | 9 | 0 | 0 | 9 | 134: 365 | 0: 18 |
Text: Herbert Müller
Tabelle vom 28.10.2024
Bild: Mohammad Panah Ahmad (JSV, in Rot) Phillip Ryan Schmidt (TSG Herdecke, in Blau)