Judo-Sportverein Lippstadt e.V.

Text: Herbert Müller

Bild: Parwiz Safi

v.l.n.r.  Ahmet Emrah Cayir, Jaber Sultani, Roni Hussein (Betreuer), Kalaf Aldakhi (Betreuer) Ariyan Sultani (Betreuer), Hosam Alahmad, Renas Brimo, Mohamad Alahmad, Aland Alothman, Eduard Borgdorf

Günter-Feisel-Gedächtnisturnier der Ringer

Der KSV 02 Gütersloh richtete das traditionelle Günter-Feisel-Gedächtnisturnier als Landesturnier für Anfänger aus.

Die teilnehmenden Sportler sollten maximal 2 Jahre beim Ringen aktiv sein und dürfen in den vergangenen Jahren keine Medaille bei Landesmeisterschaften gewonnen haben oder an nationalen oder internationalen Turnieren teilgenommen haben.

 

Ein Kampf dauerte 2 x 2 Minuten mit 30 Sekunden Pause. Der Kampf endete in diesem Turnier mit einer technischen Überlegenheit von 10 Punkten und nicht durch einen Schultersieg.

 

Vom JSV Lippstadt gingen in dem Vier-Matten-Turnier in der Gütersloher Sporthalle „Alte Ziegelei“ neun talentierte Nachwuchssportler bei 119 Nennungen in 10 Gewichtsklassen in der Altersklasse U17 an den Start. Damit stellten die Ringer des JSV mit 9 Startern das drittstärkste Team aus 20 Vereinen nach dem Ausrichter KSV Gütersloh (19 Nennungen) und SC Westfalia Kinderhaus (10 Nennungen).

 

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Aland Alothmann (- 55 kg, 3. Platz)

Eduard Borgdorf (- 57 kg, 3. Platz)

Kamran Topali (- 57 kg, 6. Platz)

Renas Brimo (- 65 kg , 1. Platz)

Jaber Sultani (- 65 kg, 2. Platz)

Hosam Alahmad (- 65 kg, 4. Platz)

Omid Topali (- 65 kg, 6. Platz)

Mohamed Alahmad (- 71 kg, 3. Platz)

Emrah Cayit (- 77 kg, 3. Platz)

Am Landesturnier für Anfänger (Männer – Freistil) in Lünen am 23.08.2025 nehmen die Ringer des JSV als nächstes teil.

 

 

Text und Bild 2: Loulyeta Al Arnaout

Bild 1: anonym

2. Regionaler Sparringstreff ein voller Erfolg

Dank an alle teilnehmenden Vereine

Am 24. Mai 2025 lud die Taekwondo-Abteilung des JSV Lippstadt e.V. zum 2. Regionalen Sparringstreff in die Turnhalle der Hedwig-Schule ein. Von 10:00 bis 13:00 Uhr trafen sich Taekwondo-Sportlerinnen und -Sportler aus verschiedenen Vereinen, um gemeinsam zu trainieren, sich auszutauschen und voneinander zu lernen.

In intensiven Sparringseinheiten wurde nicht nur an Technik und Taktik gearbeitet – auch der respektvolle Umgang und die Freude am gemeinsamen Sport standen im Vordergrund. Besonders erfreulich war die Teilnahme vieler motivierter Kinder und Jugendlicher, die mit großem Einsatz dabei waren.

Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmenden und Vereine, die den Weg nach Lippstadt gefunden haben – ihr habt das Event durch eure Offenheit und euren sportlichen Geist bereichert!

Der JSV Lippstadt freut sich über den gelungenen Tag und blickt gespannt auf die nächsten Sparringstreffs.

 

 

Text: chat gpt

Bild: anonym; Die erfolgreichen Kickboxer mit Trainer und begleitendem Team

Vierfacher Erfolg für JSV Lippstadt bei NRW-Landesmeisterschaft 2025

Kickbox-Team qualifiziert sich geschlossen für Deutsche Meisterschaft in Leipzig

Lippstadt – Ein außergewöhnlich erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem Kickbox-Team des JSV Lippstadt: Bei der NRW-Landesmeisterschaft 2025 in Lünen sicherten sich gleich vier Athleten Podiumsplätze und qualifizierten sich damit geschlossen für die Deutsche Meisterschaft in Leipzig.

Mit beeindruckenden Leistungen überzeugten die Sportlerinnen und Sportler in verschiedenen Gewichtsklassen und Disziplinen. Michelangelo Mantione errang in der Kategorie Pointfighting Masterclass bis 94 kg einen starken zweiten Platz. Durch schnelle Aktionen und präzise Technik kämpfte er sich bis ins Finale, wo er sich nur knapp geschlagen geben musste.

Ebenfalls Silber holte Agnés Schantora im Leichtkontakt bis 65 kg. Die junge Kämpferin glänzte durch taktisches Geschick und großen Kampfgeist und setzte ein wichtiges Zeichen für den Frauenkickboxsport beim JSV.

Für einen besonderen Höhepunkt sorgte Davide Nicolaci, der sich im Pointfighting bis 94 kg mit explosiver Beinarbeit und blitzschnellen Treffern souverän den Landesmeistertitel sicherte. Er dominierte seine Klasse und ließ der Konkurrenz keine Chance.

Komplettiert wurde der Erfolg durch Gandolfo DiGaudio, der in der Masterclass bis 74 kg ebenfalls den ersten Platz erreichte. Dank seiner Erfahrung und strategischen Kampfführung blieb er an diesem Tag ungeschlagen.

Mit zwei Landesmeistertiteln und zwei Vizemeisterschaften ist die Bilanz des JSV Lippstadt herausragend. Alle vier Kämpfer haben sich damit für die Deutsche Meisterschaft 2025 in Leipzig qualifiziert. Trainer, Team und Fans dürfen sich nun auf spannende Kämpfe auf Bundesebene freuen.

Angaben zu den Fotos

Anlass: Altstadtfest Lippstadt 2025

Datum: 01.06.2025

Fotograf: Christoph Reschke

abgebildete Personen: Abteilung Ju-Jutsu umgeben von Zuschauern

Altstadtfest 2025

Volle Matte bei den Ju-Jutsuka zum Altstadtfest!

 

Am Sonntagnachmittag des Altstadtfestes ab 16 Uhr präsentierte sich die Abteilung Ju-Jutsu des JSV Lippstadt e.V. am Bernhardbrunnen. Strategisch günstig platziert in Mitten des Fußgängerstroms zu den umgebenden Trödelmarktständen, kam an den 16 Kindern und Jugendlichen sowie 7 Erwachsenen alle in blendend weißen Anzügen gekleidet ohnehin keiner vorbei! Nach dem formellen Angrüßen ging es gleich richtig los: die Kinder starteten mit Roll- und Falltechniken um „auf Mattenfühlung zu gehen“ und etwas warm zu werden. Danach zogen die Jugendlichen und Erwachsenen die Aufmerksamkeit in der Fußgängerzone durch die weit hörbaren Vierer- und Sechserschläge mit Stöcken auf sich. Um die Mattenfläche hatten sich inzwischen viele Passanten versammelt: neben sichtlich stolzen Eltern und Großeltern sowie weiteren Vereinsmitgliedern konnten die Sportler aber auch viele Interessierte jeden Alters anlocken und die nächsten 45 Minuten mit ihrer Vorführung fesseln. Im Wechsel zeigten die Kleinen und Großen Techniken aus der Selbstverteidigung gegen Schläge und Tritte, unerwünschtes Greifen und Festhalten aber auch Stockangriffe. Da sich viele der Trainierenden gerade in der Vorbereitung zur baldigen Gürtelprüfung befinden, konnten sie die Vielfältigkeit der Sportart Ju-Jutsu auf hohem Niveau dem Publikum demonstrieren.

Um auch den später dazu gestoßenen Zuschauern das "volle Programm" bieten zu können, wurde eine zweite Runde durchgeführt. Und so verging die Zeit wie im Flug! Nach dem Abgrüß-Zeremoniell gab es viel Applaus von dem umstehenden Publikum aber auch von den Sportlern selbst. Dann mussten aber auch schnell die Matten weggeräumt werden, um Platz für die nächste Sportgruppe zu machen.

Ein großes Dankeschön an alle kleinen und großen Ju-Jutsuka auf der Matte und die vielen fleißigen Helfer drum herum!

 

Text: Herbert Müller

Bild: anonym

Bildunterschrift: Die Ringer-Mannschaft des JSV Lippstadt e.V. in neuen T-Shirts.

Ringer im JSV suchen Nachwuchs

Ringer im JSV sind angekommen

Die Ringer-Mannschaft des JSV Lippstadt e.V. hat sich in der vergangenen Saison in der Bezirksliga etabliert und erreichte einen beeindruckenden vierten Platz. Neben Kraft, Schnelligkeit und Technik spielt auch die Psychologie eine entscheidende Rolle im Ringen. Um als starkes Team wahrgenommen zu werden, haben die Kämpfer einheitliche T-Shirts mit ihren Namen, dem Vereinslogo auf der Vorderseite und einem Ringersymbol auf der Rückseite erworben.

 

Am 20. Mai 2025 rief der Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. gemeinsam mit anderen Landessportbünden alle Sportvereinsmitglieder dazu auf, Werbung für ihren Verein zu machen. Die Mitglieder trugen ihre Trikots, Sportoutfits oder Trainingsanzüge nicht nur beim Sport, sondern auch im Alltag – sei es bei der Arbeit, beim Einkaufen oder in der Schule. Die JSV-Ringer präsentierten sich voller Stolz in den Farben ihres Vereins und zeigen damit, dass sie sich im JSV Lippstadt e.V. wohlfühlen.

 

In der kommenden Woche startet die Ringer-Abteilung des JSV Lippstadt e.V. einen Anfängerkurs für Jugendliche ab 13 Jahren. Trainer Parwiz Safi, der in der Bundesliga kämpft, weiß genau, was junge Sportler von einem attraktiven Training erwarten. Kraft, Mut, Ausdauer und ein freundschaftliches Miteinander prägen diese olympische Sportart. Die ersten drei Trainingseinheiten sind beitragsfrei, sodass Interessierte jederzeit vorbeischauen und das Training ausprobieren können. Auch Zuschauer sind herzlich willkommen!

 

Das Training findet in der zentral gelegenen Sporthalle „Im Grünen Winkel“ statt: dienstags und donnerstags von 18:00 bis 19:15 Uhr sowie von 19:15 bis 21:00 Uhr. Samstags wird von 17:00 bis 19:00 Uhr ein Kampftraining angeboten.

 

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website: [www.jsv-lippstadt.de] (http://www.jsv-lippstadt.de).