
Text: Herbert Müller
Bild: Parwiz Safi
Bildunterschrift:
Artur Gen (blaues Dress) gewinnt durch Schultersieg
JSV Ringen bestätigen auch am 10. Kampftag Tabellen-Platz 3
Lippstadt gewinnt in und gegen Dortmund
AC Hörde 04 versus JSV Lippstadt 26 : 33
Joao Afonso Mfilu vom KSV 02 Gütersloh, aktiver Ringer und Kampfrichter, stammt ursprünglich aus dem Kongo. Auch in Harsewinkel engagiert er sich bemerkenswert als Leichtathletiktrainer. Joao Afonso Mfilu, den alle „John“ rufen, erzählt in einem Buch mit schonungsloser Ehrlichkeit die dramatische Geschichte eines Asylsuchenden in Deutschland. In seiner ruhigen und besonnen Art leitete er nun die Begegnungen in Dortmund. Spannend bis zuletzt verlief das Duell in der Bezirksliga Ost in einer reinen Kampfzeit von 38:22 Minuten. Der JSV konnte auch diesmal in fünf Begegnungen keinen Kämpfer stellen und musste so 20 Punkte kampflos abgeben. Allerdings konnte der AC Hörde ebenfalls die leichteste Kampfklasse nicht besetzen, so dass die Ringer aus Lippstadt dadurch 8 Punkte erhielten. Von den elf ausgetragenen Kämpfen konnten die JSV-Ringer neun Kämpfe für sich entscheiden. Die Spannung hielt bis zu den letzten beiden Kämpfen an. In diesen entschied sich der Mannschaftssieg.
Die Punkte für den JSV erreichten:
Runde A
griechisch-römisch bis 57 kg: Jalil Alizada, 4 Punkte
griechisch-römisch bis 66 kg: Kalaf Saleh Murad Aldakli, 4 Punkte, Technische Überlegenheit
Freistil bis 98 kg: Artur Gen, 4 Punkte, Schultersieg
Runde B
Freistil bis 57 kg: Ariyan Sultanj
griechisch-römisch bis 61 kg: Jaber Sultanj, 4 Punkte, Schultersieg
Freistil bis 66 kg: Alim Mohamadi, 4 Punkte, Technische Überlegenheit
griechisch-römisch bis 75 kg: Mohammad Panah Ahmadi, 4 Punkte, Schultersieg
Freistil bis 86 kg: Roni Hussein, 4 Punkte, Schultersieg
griechisch-römisch bis 98 kg: Artur Gen, 1 Punkte, Punktsieg
Am Samstag, den 08.11., begrüßt der JSV den Tabellenersten SV Atter aus Osnabrück in der Turnhalle der Schule im Grünen, Johannes-Westermann-Platz 8.
Am Samstag, den 15.11. besucht der JSV den SV Kinderhaus in Münster.
Die Kämpfe starten planmäßig um 19:30 Uhr.

Text: Herbert Müller
Bild: Milad Hussaini
Bildunterschrift: Mehmet Kolak erklärt Jalil Alizada zum Sieger
JSV Ringen bestätigen am 9. Kampftag Platz 3
TuS Bönen 01 gewinnt gegen JSV Lippstadt mit 30 : 26
Mehmet Kolak vom AKS Rheinhausen-Hochemmerich 1918/30 e.V. (Duisburg) ist aktiver Ringer und Kampfrichter. Spannend bis zuletzt verlief das Duell in der Bezirksliga Ost in einer reinen Kampfzeit von 30:20 Minuten. In sechs Klassen konnte der JSV keinen Kämpfer stellen (bis 86 kg, bis 98 kg, bis 130 kg und Frauenklasse bis 68 kg) und musste so sechs mal vier Punkte, also 24 Punkte kampflos abgeben. Dass Ringer des Judo-Sportvereins dennoch so viele Einzelsiege erreichen konnten, spricht für das hohe technische und athletische Niveau der Mannschaft. Leider fehlen Mitkämpfer in schweren Gewichtsklassen der Männer und die Frauen. Das Training findet in der Turnhalle der Schule im Grünen, Johannes-Westermann-Platz 6 dienstags und donnerstags ab 18 Uhr statt.
Die Punkte für den JSV erreichten:
Runde A
griechisch-römisch bis 57 kg: Jalil Alizada, 4 Punkte, Schultersieg
Freistil bis 61 kg: Ariyan Sultanj, 4 Punkte, Technische Überlegenheit
griechisch-römisch bis 66 kg: Kalaf Saleh Murad Aldakli: 2 Punkte, Punktsieg
Freistil bis 75 kg: Mohammad Panah Ahmadi: 4 Punkte, Technische Überlegenheit
Runde B
griechisch-römisch bis 61 kg: Jaber Sultanj, 4 Punkte, Schultersieg
Freistil bis 66 kg: Alim Mohammadi: 4 Punkte, Aufgabesieg
griechisch-römisch bis 75 kg: Roni Hussein, Aufgabesieg 4 Punkte
Am Samstag, den 01.11., besucht der JSV den SV Hörde in Dortmund.
Am Samstag, den 08.11., begrüßt der JSV den Tabellenersten SV Atter aus Osnabrück in der Turnhalle der Schule im Grünen, Johannes-Westermann-Platz 8.
Die Kämpfe starten planmäßig um 19:30 Uhr.

Text: Herbert Müller
Bild: Hussaini Milad
Bildunterschrift: Vladimir Kreps erklärt Roni Hussein zum Sieger (Begegnung am Samstag: Atlas Bielefeld
Hartes Wochenende für die Ringer des JSV durch 2 Kampftage
JSV Ringen bestätigen am 8. Kampftag Platz 3
JSV Lippstadt gewinnt gegen ASV Atlas Bielefeld mit 27 : 26, verliert jedoch ebenso knapp gegen den TuS Bönen in der Nachhol-Begegnung.
Vladimir Kreps vom VfK Lünen Süd leitete die fairen Begegnungen am Samstag. Spannend bis zuletzt verlief in Bielefeld das Duell mit den Lippstädtern in der Bezirksliga Ost in einer reinen Kampfzeit von 37:57 Minuten.
Die Punkte für den JSV erreichten:
Runde A
griechisch-römisch bis 57 kg: Ariyan Sultanj, 4 Punkte
griechisch-römisch bis 66 kg: Kalaf Saleh Murad Aldakli: 4 Punkte, Aufgabe
Freistil bis 75 kg: Mohammad Panah Ahmadi: 4 Punkte, Schultersieg
Runde B
Freistil bis 57 kg: Ariyan Sultanj, 4 Punkte
Freistil bis 66 kg: Kalaf Saleh Murad Aldakli: 3 Punkte, Punktsieg
griechisch-römisch bis 75 kg: Roni Hussein 4 Punkte, Technische Überlegenheit
Freistil bis 86 kg: Mohammad Panah Ahmadi: 4 Punkte, Technische Überlegenheit
Am Sonntag gewann der TuS Bönen 01 knapp gegen den JSV Lippstadt mit 26 : 25.
Durch den Stromausfall am 06.09. in der Gemeinde Bönen, wurde als Ausweichtermin der vergangene Sonntag festgelegt. Daher reiste der JSV am 19.10. zum Tabellenzweiten, dem TuS Bönen 01, um den zweiten Kampftag nachzuholen. Nach extrem spannenden 32 Minuten erklärte Vladimir Kreps den TuS zum Sieger.
Der JSV konnte in den schweren Gewichtsklassen keinen Kämpfer stellen. Fünf Kämpfe zu je vier Punkten erhielt der TuS somit kampflos. Beide Mannschaften freuen sich auf nächsten Samstag zur Rückrunde in der Turnhalle der Schule im Grünen.
Die Punkte für den JSV erreichten:
Runde A
Freistil bis 57 kg: Ariyan Sultanj, 4 Punkte, Aufgabe
griechisch-römisch bis 61 kg: Jalil Alizada, 4 Punkte, Schultersieg
Freistil bis 66 kg: Alim Mohammadi, 4 Punkte
griechisch-römisch bis 75 kg: Roni Hussein, 2 Punkte, Punktsieg
Runde B
griechisch-römisch bis 57 kg: Jalil Alizada, 4 Punkte
Freistil bis 61 kg: Jaber Sulani, 4 Punkte, Schultersieg
griechisch-römisch bis 66 kg: Kalaf Saleh Murad Aldakli: 3 Punkte, Punktsieg
Am Samstag, den 25.09. begrüßt der JSV den TuS Bönen 01 zur Rückrunde.
Die Kämpfe starten planmäßig um 19:30 Uhr.

Text: Herbert Müller
Bild: Claus Harnisch
Ringer des JSV bestätigen am 7. Kampftag Platz 3
Tsunami-Ergebnis für Ringer
JSV Lippstadt gewinnt gegen AS Spenge mit 43 : 8
Julian Düwl vom ASC Atlas Bielefeld leitete die spannenden und fairen Begegnungen des 7. Kampftages der Oberliga Ost vor heimischem Publikum.
Unter fachmännischer Leitung verlief dieses Duell spannend in einer reinen Kampfzeit von 16:39 Minuten.
Die Punkte für den JSV erreichten:
Runde A
Freistil bis 57 kg: Ariyan Sultanj, 4 Punkte
griechisch-römisch bis 61 kg: Jaber Sultanj, 4 Punkte durch Schultersieg
Freistil bis 66 kg: Brimo Renas, 4 Punkte durch Schultersieg
griechisch-römisch bis 75 kg: Roni Hussein, 3 Punkte durch Punkt-Sieg
Freistil bis 86 kg: Mohammad Panah Ahmadi: 4 Punkte, Technische Überlegenheit
griechisch-römisch bis 98 kg: Artur Gen, 4 Punkte
Freistil bis 130 kg: Husen Abd-Albrahim, 4 Punkte
Runde B
griechisch-römisch bis 57 kg: Ariyan Sultanj, 4 Punkte
Freistil bis 61 kg: Jalil Alizada, 4 Punkte durch Schultersieg
griechisch-römisch bis 66 kg: Kalaf Saleh Murad Aldakli: 4 Punkte durch Technische Überlegenheit
Freistil bis 75 kg: Roni Hussein 4 Punkte durch Technische Überlegenheit
Freistil bis 98 kg: Artur Gen, 4 Punkte
Am Samstag, den 18.10., reisen die JSV-Ringer zum ASV Atlas Bielefeld II. Die, wegen des Stromausfalls verschobene Begegnung des zweiten Kampftages in Bönen wird am Sonntag, den 19.10., nachgeholt. Dann besteht die Möglichkeit auf der Tabelle vorzurücken. Am Samstag, den 25.10., begrüßt der JSV dann den TuS Bönen 01 schon zur ersten Begegnung in der Rückrunde.
Die Kämpfe starten planmäßig um 19:30 Uhr.

Lehrgangs-Teilnehmer und Referenten (mitte; in dunklen Anzügen)
Text: Niklas Bartsch
Bild: Melanie Dobrzynski
Taekwondo Defense Lehrgang zum Jubiläum beim JSV Lippstadt
Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens der Taekwondo-Abteilung des JSV Lippstadt e.V. fand am vergangenen Sonntag (28.09.2025) ein besonderer Lehrgang statt: Von 14 bis 18 Uhr standen beim Taekwondo Defense (TKDD) effektive Selbstverteidigungstechniken im Mittelpunkt. Referent war Dirk Töller (3. Dan TKD, 1. Dan TKDD, Trainerlizenz DTU/DOSB), unterstützt von seiner Familie.
Insgesamt nahmen 31 Sportlerinnen und Sportler teil – nicht nur Mitglieder der Taekwondo-Abteilung, sondern auch Aktive aus anderen Abteilungen des Vereins und Gäste aus befreundeten Vereinen. Nach einem intensiven Aufwärmprogramm wurden grundlegende Blöcke, Schläge und Bewegungsmuster vermittelt. Anschließend ging es in Partnerübungen, bei denen die Gruppe aufgeteilt wurde: Dirk Töller leitete die Männer, seine Frau Daniela Töller (1. Dan TKD, 1. Dan TKDD) vermittelte den Frauen und Mädchen praxisnah Techniken „von Frau zu Frau“, während Sohn Karl die Jungen altersgerecht an die Inhalte heranführte.
Ein besonderes Highlight bildete die Stockabwehr. Mit halben Poolnudeln als sichere Trainingsvariante konnten die Teilnehmer realitätsnah Angriffe abwehren – eine Übung, die nicht nur effektiv war, sondern auch für jede Menge Spaß sorgte.
Die Resonanz auf den Lehrgang war durchweg positiv. Ein Jubiläumsplakat, auf dem alle Gäste unterschreiben konnten, sorgte für ein zusätzliches Gemeinschaftsgefühl.
Die Taekwondo-Abteilung des JSV Lippstadt blickt auf eine lange Tradition zurück. Sie ist die älteste ihrer Art in der Region und legt besonderen Wert auf eine freundliche, familiäre Atmosphäre, in der Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen gefördert und gefordert werden. Der Lehrgang war die dritte und letzte Veranstaltung im Rahmen des Jubiläumsjahres – und bildete einen gelungenen Abschluss.