Judo-Sportverein Lippstadt e.V.

Text: Herbert Müller; Bild: Parwiz Safi

Bildunterschrift: Die Ringer des JSV tragen rote T-Shirts

Ringer des JSV am dritten Kampftag auf Platz 2

JSV Lippstadt gewinnt mit 32:23 gegen AC Hörde 04 in der Bezirksliga Ost

Nachdem der 2. Kampftag in Bönen wegen eines großräumigen Stromausfalls nicht stattfinden konnte, wird aktuell ein Nachholtermin für die Begegnung Bönen – Lippstadt vereinbart. So startete am vergangenen Samstag der 3. Kampftag, wie geplant, vor heimischem Publikum.

Vladimir Kerps vom VfL Lünen Süd, ein leidenschaftlicher Sportler und Kampfrichter führte die Begegnung mit der hervorragenden Strenge und Freundlichkeit.

Aus freundschaftlicher Verbundenheit stellten sich Athleten und Funktionäre beider Mannschaften zu einem Erinnerungsbild zusammen. Die Kampfsportler drücken damit den Respekt und das Vertrauen zueinander aus. Beides benötigt man in allen Kampfsportarten, um sicher in einen Kampf gehen zu können und gesund aus einem fairen Kampf heraus zu kommen.

Die Ergebnisse im Einzelnen führten zu einem zweiten Tabellenplatz hinter dem SV Atter (Osnabrück)

Am Samstag, 20.09.2025, sind die JSV-Ringer beim SC Atter (Osnabrück) zu Gast.

Am Samstag, den 27.09., begrüßen die JSV-Ringer die Ringer aus Münster vom SC Westfalia Kinderhaus. Die Kämpfe starten planmäßig um 19:30 Uhr.

 

Die Wettkampf-Ergebnisse im Einzelnen:

 

Runde A

JSV Lippstad

AC Hörde 04

32:23

F

57 kg

Alizada, Jalil

El Morabet, Hamza(J)

SS

4:0

G

61 kg

Sultani, Jaber (J)

KL

4:0

F

66 kg

Mohammadi, Alim

Bagakashvili, Ramzana(J)

PS

0:3

G

75 kg

Hussein, Roni

Lehmann, Toni (J)

DV

4:0

F

86 kg

Ahmadi, Mohammad Panah

Demirezen, Abduelkerim (J)

4:0

G

98 kg

Shekhov, Mukhammadzhon

KL

0:4

F

130 kg

Cevik, Mert Sadik (J)

KL

0:4

Runde B

 

 

 

 

 

G

57 kg

Alizada, Jalil

El Morabet, Hamza (J)

SS

4:0

F

61 kg

Alahmad, Hosam (J)

KL

4:0

G

66 kg

Aldakhi, Kalaf Saleh Murad

Bagakashvili, Ramzana(J)

0:4

F

75 kg

Hussein, Roni

Mohammadi, Edris

4:0

G

86 kg

Ahmadi, Mohammad Panah

Demirezen, Abduelkerim (J)

SS

4:0

F

98 kg

Shekhov, Mukhammadzhon

KL

0:4

G

130 kg

Cevik, Mert Sadik (J)

KL

0:4

 

Kampfrichter: Kreps, Vladimir

Netto Kampfzeit: 20:43 min

F: Freistil, G griechisch-römischer Stil (ohne Beinfassen)

DV: direkte Verwarnung, PS: Punktsieg, TÜ: Technische Überlegenheit, SS: Schultgersieg, KL: Kampflos

Text: Herbert Müller

Bilder: Parwiz Safi

Bildunterschrift: Die Ringer des JSV tragen rote T-Shirts.

Erster Kampftag der Ringer beginnt mit Sieg

Kampftag der Bezirksliga Ost

Am ersten Kampftag der Bezirksliga Ost begrüßten die Ringer des Judo - Sportverein Lippstadt die Athleten des ASV Bielefeld. Bundeskampfrichter Alexey Wagner zeigte eine vorbildliche Leitung: freundlich, streng, hilfsbereit, ruhig und besonnen sind nur eine Auswahl positiver Adjektive.

Die fairen und athletischen Kämpfe heitzten die Stimmung in der Turnhalle der Schule im Grünen an. Durch das Fairplay und Gemeinschaftsgefühl, trotz der grundsätzlichen Wettkampf-Situation, stellten sich beide Mannschaften nach den Kämpfen zu einem gemeinsamen Gruppenbild zusammen und räumten die Halle auch gemeinsam auf. Die JSV-Ringer tragen rote T-Shirts.

 

Die Ergebnisse im Einzelnen führten zu einem dritten Tabellenplatz hinter dem SV Atter (Osnabrück) und SC Westfalia Kinderhaus (Münster)

 

 

JSV Lippstadt

ASV Atlas Bielefeld II

39:16

F

57 A

Sultanj, Ariyan

Pesmen, Abdulkadir (J)

PS

3:0

G

61 A

Sultani, Jaber

Najim Saleem, Suswan (J)

SS

4:0

F

66 A

Mohammadi, Alim

Özdemir, Mehmet Ertugrul (J)

4:0

G

75 A

Ahmadi, Mohammad Panah

Lebsak, Maxim

SS

4:0

F

86 A

Hussaini, Hamed

Popazu, Daniel

o.L.

0:4

G

98 A

Gen, Artur

KL

4:0

F

130 A

Dawlati, Azim

Peters, Elias

KL

0:4

G

57 B

Sultanj, Ariyan

Pesmen, Abdulkadir (J)

SS

4:0

F

61 B

Alahmad, Hosam (J)

Najim Saleem, Suswan

SS

4:0

G

66 B

Aldakhi, Kalaf Saleh Murad

Özdemir, Mehmet Ertugrul

SS

4:0

F

75 B

Ahmadi, Mohammad Panah

Veikolainen, Jalo

SS

4:0

G

86 B

Hussaini, Hamed

Scharko, Grigorij (J)

o.L.

0:4

F

98 B

Dawlati, Azim

Popazu, Daniel

AS

0:4

G

130 B

Gen, Artur

Peters, Elias

SS

0:4

 

F: Freistil, G griechisch-römischer Stil (ohne Beinfassen);

AS; Aufgabesieg nach Verletzung, PS: Punktsieg, TÜ: Technische Überlegenheit, SS. Schultgersieg, KL Kampflos, o.L.: ohne Wettkampflizenz, als Freundschaftskampf gewertet,

(J): Jugendlicher Wettkämpfer

 

Am Samstag, den 07.09. sind die JSV-Ringer beim TuS Bönen 01 zu Gast.

Am Samstag, den 13.09. begrüßen die JSV-Ringer die Ringer aus Dortmund vom AC Hörde 04. Die Kämpfe starten planmäßig um 19 Uhr.

Text: Michael Breda

Foto von Webseite

„Jetzt auch in Lippstadt“ hieß es 1975

Taekwondo wurde 1975 als dritte Sportart in den Judo-Sportverein Lippstadt e.V. aufgenommen. Damals war der Kampfsport aus Südkorea mit den schnellen, kräftigen Fuß- und Handtechniken etwas Unbekanntes und Neues in Lippstadt. Schnell hat sich die beliebte Sportart in Lippstadt etabliert und einen festen Platz im JSV gefunden. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind jede Woche von der Mischung aus Geschwindigkeit und Dynamik beim Taekwondo-Training (TKD) begeistert. In den mittlerweile 50 Jahren haben es die Verantwortlichen und Trainer geschafft, diese Begeisterung von einer Generation zur nächsten weiterzugeben. Der Verein wird das Jubiläum mit verschiedenen Aktionen feiern. Für alle Interessierten wird in den nächsten Wochen kostenfreies Probetraining angeboten. Das gilt nicht nur für die Sportart TKD, sondern für alle Angebote des Vereins. Weitere Informationen und Trainingszeiten unter jsv-lippstadt.de

 

Text: Niklas Bartsch, Alexandra Bobka

Bild: Niklas Bartsch (auf dem Foto sind alle Kinder vom 21.08., die der Veröffentlichung über die Plattform Feripro zugestimmt haben)

Taekwondo-Schnuppertraining

beim Ferienspaß der Stadt Lippstadt

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Abteilung Taekwondo des JSV Lippstadt e.V. am Ferienspaß der Stadt Lippstadt.

Am Mittwoch, den 20. August 2025, starteten neun Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren mit einem abwechslungsreichen Training. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Verteidigungsstellung folgten erste Schlag- und Trittkombinationen an den Pratzen (Schlagpolstern). Dank der Unterstützung der Trainer konnten die Techniken sicher erlernt und direkt umgesetzt werden. Mit Kampfwesten durften die Teilnehmenden anschließend im Sparring ihr Können unter Beweis stellen. Zum Abschluss stand noch ein Einblick in die Selbstverteidigung auf dem Programm. Die Zeit verging wie im Flug – alle gingen erschöpft, aber begeistert nach Hause.

Am Donnerstag, den 21. August 2025, waren dann die Jüngeren an der Reihe: 21 Kinder zwischen 6 und 10 Jahren schnupperten spielerisch in die Welt des Taekwondo hinein. Mit viel Spaß lernten sie erste Bewegungsabläufe, übten an den Schlagpolstern und probierten auch einfache Selbstverteidigungstechniken aus. Ein wichtiger Bestandteil war zudem das selbstbewusste „Nein!“ sagen.

Zum Abschluss standen die Trainerinnen und Trainer noch für Fragen von Kindern und Eltern zur Verfügung. Sowohl die jüngeren als auch die älteren Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten spannende Stunden, die Lust auf mehr Taekwondo machten!

Weitere Infos unter www.jsv-lippstadt.de

Bild: Parwiz Safi

Text: Herbert Müller

Bildunterschrift:

Die Sportler von links nach rechts :
Azim Dawlati, Latif Mohammadi, Alim Mohammadi, Fridoon Akhtar Zada, Roni Hussein, Panah Ahmadi (Betreuer), Hamed Hussaini

Landesturnier für Anfänger Männer

Freistil in Lünen
am 23.08.2025

Der VfK Lünen-Süd 1988 e.V.  richtete das traditionelle Männer-Landesturnier für Ringer-Anfänger auf drei Matten aus.

 

Die teilnehmenden Sportler dürfen maximal 2 Jahre beim Ringen aktiv sein, und sollten in den vergangenen Jahren weder eine Medaille bei Landesmeisterschaften gewonnen haben, noch an nationalen oder internationalen Turnieren teilgenommen haben.

 

Ein Kampf dauert grundsätzlich 2 x 3 Minuten mit 30 Sekunden Pause dazwischen. Der Kampf endete in diesem Turnier mit einer technischen Überlegenheit von 10 Punkten oder durch einen Schultersieg.

 

Der JSV Lippstadt meldete für das Turnier in der Lüner Vierfach-Sporthalle Dammwiese sieben talentierte Nachwuchssportler bei insgesamt 134 Turnier-Teilnehmern. Damit stellten die Ringer des JSV das viertstärkste Team aus 14 teinehmenden Vereinen.

Damit jeder „Nachwuchskämpfer“ gleichbehandelt werden konnten, wurden gewichtsnahe Kampfklassen mit möglichst acht Teilnehmern gebildet. Die Ergebnisse im Einzelnen:

 

65kg - Alim Mohammadi - 1. Platz

68kg - Fridoon Akhtar Zada - 1. Platz

72kg - Roni Hussein - 1. Platz

78kg - Latif Mohammadi - Platz 8

82kg - Azim Dawlati - Platz 4

88kg - Hamed Hussaini - Platz 7

 

Vorausschau: Der erste Kampftag der kommenden Bezirksliga ist Samstag, den 30.08.. Er beginnt für den JSV um 19 Uhr in der Turnhalle der Schule im Grünen. Die Kampftage finden im wöchenlichen Wechsel heimwärts und auswärts bis Ende November statt. (zu Hause: ungerade - auswärts: gerade Kalenderwoche)

30.08.2025    1 KT    JSV Lippstadt versus ASV Atlas Bielefeld II

06.09.2025    2 KT    TuS Bönen 01 versus JSV Lippstadt

13.09.2025    3 KT    JSV Lippstadt versus AC Hörde 04

20.09.2025    4 KT    SV Atter versus JSV Lippstadt

27.09.2025    5 KT    JSV Lippstadt versus SC Westfalia Kinderhaus

04.10.2025    6 KT    PSV Lippe-Detmold versus JSV Lippstadt

11.10.2025    7 KT    JSV Lippstadt versus AS Spenge

18.10.2025    8 KT    ASV Atlas Bielefeld II versus JSV Lippstadt

25.10.2025    9 KT    JSV Lippstadt versus TuS Bönen 01

01.11.2025    10 KT AC Hörde 04 versus JSV Lippstadt

08.11.2025    11 KT  JSV Lippstadt versus SV Atter

15.11.2025    12 KT SC Westfalia Kinderhaus versus JSV Lippstadt

22.11.2025    13 KT JSV Lippstadt versus PSV Lippe-Detmold

30.11.2025    14 KT AS Spenge versus JSV Lippstadt