Judo-Sportverein Lippstadt e.V.

Vize-Landesmeister im Ringen bei den Männern vom JSV Lippstadt e.V.

JSV-Ringer bei den Landesmeisterschaften der Männer

Fünf Sportler des JSV Lippstadt e.V. fuhren zum VfK Lünen-Süd. Dort kämpften sie auf fünf Matten um die Landestitel in Nordrhein-Westfalen:

Ariyan Sultani (bis 55 kg) durfte sich nach drei Kämpfen mit der Gesamtkampfzeit von 9:45 Minuten Vizemeister nennen. Mohammad Pannah Ahmadi errang den 5. Platz (bis 74 kg) mit 5 Kämpfen und einer Gesamt-Zeit von 20:33 min. Kalaf Saleh Murad Aldakhi erreichte den 7. Platz nach 3 Kämpfen (bis 65 kg) und 12:18 min. gesamter Kampfzeit. Alim Mohamadi platzierte sich als Zehnter in der Gewichtsklasse bis 70 kg mit 3 Kämpfen in 16:43 min. Roni Hussein musste sich nach 2 Kämpfen in 6:36 mit dem dreizehnten Platz (bis 70 kg) zufriedengeben. Alle Ringer sammelten mit der Teilnahme als Einzelkämpfer wertvolle Erfahrungen.

 

 

v.l.n.r.

Fridoon Akhtar Zada, Parwiz Safi (Trainer), Ahmadi Mohammad Panah, Ariyan Sultanj, Roni Hussein, Kalaf Saleh Murad Aldakhi, Alim Mohammadi

 

Text: Herbert Müller

Bild: anonym

27.05.2024

Neue Gürtelfarben bei den Ju-Jutsuka des JSV Lippstadt e.V.

Jugendliche und Erwachsene standen bei der ersten Prüfung nach dem aktualisierten Ju-Jutsu Prüfungsprogramm auf der JSV Matte. Nach der Begrüßung erklärte Prüfer Michael Breda (2. Dan) kurz den organisatorischen Ablauf. Die leichte Nervosität verflog durch den gemeinsamen Start mit den verschiedenen Bewegungsformen. Danach ging es an die einzelnen Techniken am Boden, sowie im Stand. Die angehenden Grüngurte mussten nach Abwehr- und Atemitechniken zusätzlich Kenntnisse im Bereich Würgen, Nervendruck und Stockangriffen zeigen. Über die Zeit war es nicht leicht, immer die volle Konzentration zu behalten. Weitere Punkte des Abends waren unter anderem Wurftechniken und vom Prüfer angesagte Angriffe. Trotz der teilweise sehr deutlichen Größen- und Gewichtsunterschiede, fand jeder Prüfling immer einen passenden Partner. Am Ende überzeugten die gezeigten Leistungen. Einige waren sogar sehr gut. So freuten sich die glücklichen Teilnehmer über die erreichten höheren Graduierungen:

 

  • 5.2 Kyu (gelb-orange): Victor Camardella
  • 4. Kyu (orange): Daniel Haurich, Polina Belibov, Mavina Götsch, Alexandra Hoener, Julian Pfeil
  • 3. Kyu (grün): Louna Krombholz, Anna Luerweg, Antonia Schulze-Düllo, Sarah Weber


Auch Anfänger sind beim nächsten Training in der Sporthalle der Hedwigschule gerne gesehen.

09.05.2024

Kickboxer zur Deutschen Meisterschaft qualifiziert

Am 4.5.2024 ging die Wettkampfsaison für die Kickboxer des JSV Lippstadt e.V. wieder los. Anton Langliz und Davide Nicolaci traten wieder bei der Landesmeisterschaft NRW an. Davide Nicolaci machte den ersten Platz in der Kategorie Pointfighting -94kg, mit 10 Punkten Vorsprung und damit einem technischen K.O. Während Anton Langliz in derselben Kategorie -74 kg den 1. Platz einnahm und sich beim Leichtkontakt bis zum 2. Platz hochkämpfte. Damit sind Beide für die deutsche Meisterschaft im Kickboxen qualifiziert. Wir wünschen den Sportlern viel Erfolg.

 

23.04.2024

JSV Lippstadt e.V. richtet Aikido-Lehrgang aus

Ein für alle Teilnehmer begeisternder Aikido Buki Waza Lehrgang fand am 20.04.2024 beim JSV Lippstadt e.V. statt. Buki Waza steht im Aikido für bewaffnete Angriffe, im konkreten Fall mit Messer oder Stock. Zu Übungszwecken beides aus Holz. Aufgeteilt in eine Vormittags- und eine Nachmittagseinheit vermittelte Michael Diels, 2. Dan Dento Iwama Ryu als eingeladener Referent, die Grundlagen der Verteidigung bei solchen bewaffneten Angriffen. Hierbei kommt es auf jedes Detail an, was Michael in Japan beim Großmeister Hitohira Saito in Iwama erlernen durfte.

Als Abteilungsleiter Aikido hatte Henning Irle Kampfsportbegeisterte aus der Region eingeladen und so waren neben Teilnehmern aus den 8 Abteilungen des JSV Lippstadt e.V. auch Teilnehmer aus Paderborn, Verl und Rietberg mit dabei. Bei diesem großen Erfolg kann es nur heißen “Fortsetzung folgt”.

03.04.2024

Tai-Chi erweitert Trainings-Angebot

Aufgrund der großen Nachfrage anläßlich des grandiosen Sportangebotes des JSV Lippstadt e.V. zum Weltfrauentag und der gestiegenen Mitgliederzahl in der Abteilung Tai-Chi des JSV haben der Vorstand und die Abteilungsleitung entschieden die Trainingszeit zu erweitern. Nach den Osterferien findet das Training von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in der Halle im Grünen Winkel statt. In der darauffolgenden Trainingszeit bis 20:30 Uhr wird ein neuer Kurs zur Erarbeitung der Fächerform stattfinden.