
Das letzte Training im Jahr...
…war für die Kinder der Gruppe “Spielerisch Mutig” auch in diesem Jahr besonders. In der Sporthalle erwartete die Kinder ein großes Bewegungsangebot, dass sie mit viel Freude nutzen. Insgesamt sorgten fünf Trainer und Trainerassistenten dafür, dass sich niemand verletzt. Es wurde unter anderem gewippt, geklettert, gesprungen und geschwungen, bis die Kräfte nachließen. Zum Abschluss erhielten die Kinder noch einen weiteren Button in ihr Heft, in dem die verschiedenen Bewegungsfertigkeiten und Ju-Jutsu Techniken regelmäßig dokumentiert werden.

Gemeinsame Taekwondo Gürtelprüfung
Direkt vor dem Beginn der Weihnachtszeit traten die Taekwondo-Sportler des JSV Lippstadt e.V. zusammen mit Sportlern des SV 03 Geseke zur letzten Kup-Prüfung des Jahres an. Als Prüfer hatte dieses Mal Maik Werner (5. Dan) aus Schloss Holte die Aufgabe den Leistungsstand aller 24 Prüflinge zu bewerten. Deren Können war auch durchgehend ansehnlich. Als Prüfer nahm er sich für jede Gruppe die nötige Zeit, und verlangte auch eine Menge Engagement von allen Teilnehmern in den Disziplinen: Grundtechniken – Formen – Einschrittkampf – Pratzen (Schlagpolster) – Sparring/Wettkampf mit Aufgabenstellungen – Selbstverteidigung mit und ohne Waffen – Bruchtest – Fitness. Auch das theoretische Wissen über Taekwondo aller Teilnehmer wurde von ihm abgefragt.
Nach einer langen, anstrengenden und schweißtreibenden Prüfung gab es sowohl für die Prüflinge als auch für die Trainer Tipps von Maik zu Themen, die verbessert werden können. Der starke Einsatz aller wurde mit einer Urkunde für die nächsthöhere Graduierung belohnt.
Die Trainer Niklas Bartsch, Branko Todorović, Wladislaw Gruzdev, Michel Bergelt, Ozren Todorović, Carsten Holper, Susanne Brand und der Prüfer gratulieren zur bestandenen Prüfung:
Weiß-Gelb (9. Kup):
– Mia Schlegel
– Hanna Peco
– Johann Orlowski
Gelb (8. Kup):
– Sophie Werner
– Jana Spuling
– Marla Toy
– Ella Meiswinkel
Gelb-Grün (7. Kup):
– Viktoria Arens
– Hanna Goldmann
– George Akhras
– Milla Gür
– Lena Sivka
Grün (6. Kup):
– Mia Nicolaci
– Kanyshay Baktybekov
– Taalaybek Baktybekov
– Nikita Werner
– Zoe Reichel
– Sarah Fara
Grün-Blau (5. Kup):
– Aaron Dobrzynski
– Salma Shnayien
– Dejan Todorović
– Xiaozhang Wang
Blau-Rot (3. Kup):
– Chiara Liechty
Rot (2. Kup):
– Loulyeta Al Arnaout

Kodokan Judo-Kata-Seminar in Berlin
Einer nun schon guten Tradition folgend, fand im November 2023 das viertägige Kodokan Judo-Kata-Seminar in der Franz-Mett-Sporthalle in Berlin statt. In diesem Jahr begrüßten Sameshima (8. Dan) und Ohshima (7. Dan) aus dem Kodokan (Judo-Trainingsstätte in der japanischen Hauptstadt) auch Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus England, Frankreich, Österreich, Schweiz, Slowakei und Ungarn.
Auf dem Plan standen jeweils 6 Stunden für jede Kata:
Nage-no-kata, Kodokan-goshin-jutsu, Katame-no-kata, Ju-no-kata (Form der Würfe, moderne Selbstverteidigung, Form der Bodenarbeit und Form des Nachgebens)
Für diese vier Lehrgangstage war Herbert Müller vom Judo-Sportverein Lippstadt e.V. mit seinem Camping-Wagen insgesamt sechs Tage unterwegs. Freitag: Zwischenstopp beim TuS Bothfeld (Hannover) zum Kata-Training, Übernachtung bei Magdeburg, ab Samstag Teilnahme am Kata Seminar. Neben Informationen, Üben und Korrekturen kam natürlich das ebenso wichtige Informelle nicht zu kurz. Doch die langen Tage in der Turnhalle machten müde.

Tai Chi startet Anfängerkurs in neuer Halle 10er-Karte für Einsteiger.
Die Tai Chi-Gruppe des JSV-Lippstadt e.V. trainiert ab sofort in der Sporthalle der Schule -Im Grünen Winkel-. Die Gruppe ist gewachsen und das Arbeiten mit Fächern und Schwertern war in den alten Räumlichkeiten zu eng. Eine schöne Halle, die Nähe zum Grünen Winkel für das Außentraining im Sommer sind ideale Voraussetzungen, freuen sich Abteilungsleiter Michael Dahms und Trainerin Gaby Damsch.
Mit großer Unterstützung der Koordinierungsstelle Sport und der Bereitschaft von Vereinen, Hallenorte und Trainingszeiten anzupassen, wurde das möglich. Durch den Hallenwechsel kann nun auch wieder ein Anfängerkurs beginnen. Bequeme Kleidung, Spaß an Bewegung reicht, um erst einmal mitzumachen. Drei Trainingseinheiten sind kostenlos, anschließend kann eine 10er Karte erworben werden. Trainiert wird mittwochs von 18:00-20:00 Uhr.

Danvorbereitungslehrgang 2023 in Wuppertal
Am Sonntag, 05. November 2023, fuhren die Taekwondo-Sportler Wladislaw Gruzdev, Ozren Todorović, Paul Bergelt und Paula Scharmach des JSV Lippstadt e.V. zum Danvorbereitungslehrgang (DVL) nach Wuppertal. Ein Dan ist der Fachbegriff für den Schwarzgurt, der als Meistergrad in verschiedenen Sportarten gilt. Bei jeweils einer Trainingseinheit in jeder der Disziplinen des Taekwondo (u. a. Grundtechniken, Formenlauf, Sparring, Selbstverteidigung und Bruchtest) konnten alle vier Sportler noch einige neue Dinge im Hinblick auf ihr Training für die demnächst anstehende Danprüfung lernen. Die Trainingseinheiten wurden von verschiedenen Referenten des DVL-Teams des Landesverbands (NWTU) geleitet; natürlich immer von denen, die besonders gut in der entsprechenden Disziplin sind. Nach einem langen und sehr anstrengenden Tag voller intensiver und schweißtreibender Trainingseinheiten konnten alle Sportler viele neue Dinge mit nach Hause nehmen.