
Autor / Text: Hendrik Weise, Abteilungsleiter Ju-Jutsu
Foto / Fotograf: Evgenia Kiebe
Bildunterschrift: freudige Teilnehmer zum Ju-Jutsu Probetraining des JSV Lippstadt e.V. beim Ferienspaß 2025
Ferienspaß 2025 sorgt für volle Matte beim JSV Lippstadt e.V.
Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligte sich die Abteilung Ju-Jutsu des JSV Lippstadt e.V. an der Ferienspaß-Initiative der Stadt Lippstadt. Für über 30 Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren wurde unter dem Motto „Ju -Jutsu - Spaß, Fitness, Selbstverteidigung“ am Dienstag, dem 5.8.2025, ein abwechslungsreiches Schnuppertraining angeboten.
Kaum begannen die Trainer und Unterstützer aus dem Verein mit dem Mattenaufbau, standen schon die ersten Kinder mit ihren Eltern im Vorraum der Sporthalle der St.-Hedwig-Schule. Innerhalb weniger Minuten füllte sich die Halle mit erwartungsvollen kleinen und großen Menschen, sodass schon beim Angrüßen im Stand ein Ring nahezu die ganze Matte umschloss. Nach ein paar einleitenden Worten zur Begrüßung und Vorstellung ging es direkt spielerisch los mit der Erwärmung beim „Kontaktfangen“ und einem von einer Fast-Food-Kette inspirierten Interaktionsspiel. Danach ging es über in die Fallschule, um den Sturz seitwärts für die nachfolgenden Technikkombinationen zu erlernen.
Als erstes wurde eine Befreiung von ungewolltem Fassen am Handgelenk trainiert gefolgt von einem Armhebel. Als zweites lernten die Kinder sich gegen eine Ohrfeige mittels Block zu schützen und durch „Beinstellen“ den Angreifer zu Boden zu bringen und festzulegen. Im letzten Part konnten sich die energiegeladenen Nachwuchskämpfer an Schlagpolstern mit Schlägen und Tritten auspowern. So schnell waren anderthalb Stunden vergangen! In den letzten Minuten waren mehr und mehr Eltern in die Halle zurückgekommen um ihren Kleinen noch etwas zuzuschauen.
Eine kurze Feedback-Runde unter den Kindern brachte dem Trainerteam nur positive Rückmeldungen ein: „Was hat Euch besonders gefallen? - Alles!!!“ Dem Gruppenfoto folgte das gemeinsame Abgrüßen im Stand. Nach dem Dank an alle Anwesenden und insbesondere den Nachwuchstrainerinnen Anna und Sarah, beendeten die Trainer Achim Baum und Michael Breda den diesjährigen Ferienspaß mit dem Hinweis, dass am Freitag den 29.08.2025 das reguläre Training wieder startet. Hoffentlich hat es den teilnehmenden Kindern so gut gefallen, dass die Abteilung Ju-Jutsu sie nach den Ferien erneut auf der Matte begrüßen kann. Kommt auch Ihr gerne vorbei in der Sporthalle der St.-Hedwig-Schule zu einem kostenlosen Schnuppertraining in der Kindergruppe, bei den Jugendlichen oder auch in der Erwachsenengruppe.
Wir freuen uns jederzeit über neue Mitglieder in allen Abteilungen! Mehr Informationen zum Verein, den angebotenen Sportarten und Trainingszeiten gibt es auf der Website des JSV Lippstadt e.V.

Erfolgreiche Taekwondo‑Abteilung des JSV Lippstadt e.V. beim SAW‑Cup
Am 28. Juni 2025 machte sich die Taekwondo‑Abteilung des Judo‑Sportverein Lippstadt e.V. gemeinsam mit ihren Freunden vom TKO Taekwondo Erwitte auf den Weg zum SAW‑Cup in Wadersloh. Zahlreiche Vereine traten in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an – und das Team des JSV Lippstadt e.V. konnte sich eindrucksvoll behaupten!
Folgende Sportlerinnen und Sportler erzielten hervorragende Platzierungen:
Sophie Werner – 1. Platz in der Form
Milla Gür – 1. Platz in der Form
Nikita Werner – 2. Platz im Kampf
Aaron Dobrzynski – 1. Platz in der Form, 2. Platz im Kampf
Mia Nicolaci – 2. Platz in der Form, 2. Platz im Kampf
Loulyeta Al Arnaout – 3. Platz in der Form, 2. Platz im Kampf
Neben diesen tollen Einzelleistungen durfte sich die Taekwondo‑Abteilung des JSV Lippstadt e.V. außerdem über einen Pokal für die Vereinsleistung freuen – zusätzlich zu den vielen Pokalen und Medaillen der Kämpferinnen und Kämpfer!
Trainer, Betreuer und alle mitgereisten Familien sind stolz auf die starken Leistungen. Herzlichen Glückwunsch an alle Sportlerinnen und Sportler! Der JSV Lippstadt e.V. bedankt sich herzlich bei TKO Taekwondo Erwitte für die großartige Zusammenarbeit und freut sich schon auf die nächsten Turniere.

Text: Michael Dahms
Bild: Kim M.Gartner
Vordergrund (Sportler): Tai-Chi Sportler des JSV Lippstadt e.V.
Hintergrund (Musiker): Trommelgruppe „Sen Ryoku“
Gelungene Begegnung
Am „Tag der Begegnung der Kulturen“,
Am „Tag der Begegnung der Kulturen“, dem Fest der Kulturen auf dem Lippstädter Marktplatz, gab es ein Novum. Es begegneten sich am 14.6.2025 auf der Bühne die Japanische Trommelgruppe „Sen Ryoku“ und Mitglieder der Abteilung Tai-Chi des Judo Sportvereins; Japan traf China, Trommelklänge trafen Kampfkunst. Wer das Eine oder das Andere selber ausprobieren möchte ist herzlich dazu eingeladen und wendet sich an die Abteilungsleitung Tai-Chi des Judo Sportvereins (TaiChi@JSV-Lippstadt.de).

Text: Herbert Müller
Bild: Parwiz Safi
v.l.n.r. Ahmet Emrah Cayir, Jaber Sultani, Roni Hussein (Betreuer), Kalaf Aldakhi (Betreuer) Ariyan Sultani (Betreuer), Hosam Alahmad, Renas Brimo, Mohamad Alahmad, Aland Alothman, Eduard Borgdorf
Günter-Feisel-Gedächtnisturnier der Ringer
Der KSV 02 Gütersloh richtete das traditionelle Günter-Feisel-Gedächtnisturnier als Landesturnier für Anfänger aus.
Die teilnehmenden Sportler sollten maximal 2 Jahre beim Ringen aktiv sein und dürfen in den vergangenen Jahren keine Medaille bei Landesmeisterschaften gewonnen haben oder an nationalen oder internationalen Turnieren teilgenommen haben.
Ein Kampf dauerte 2 x 2 Minuten mit 30 Sekunden Pause. Der Kampf endete in diesem Turnier mit einer technischen Überlegenheit von 10 Punkten und nicht durch einen Schultersieg.
Vom JSV Lippstadt gingen in dem Vier-Matten-Turnier in der Gütersloher Sporthalle „Alte Ziegelei“ neun talentierte Nachwuchssportler bei 119 Nennungen in 10 Gewichtsklassen in der Altersklasse U17 an den Start. Damit stellten die Ringer des JSV mit 9 Startern das drittstärkste Team aus 20 Vereinen nach dem Ausrichter KSV Gütersloh (19 Nennungen) und SC Westfalia Kinderhaus (10 Nennungen).
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Aland Alothmann (- 55 kg, 3. Platz)
Eduard Borgdorf (- 57 kg, 3. Platz)
Kamran Topali (- 57 kg, 6. Platz)
Renas Brimo (- 65 kg , 1. Platz)
Jaber Sultani (- 65 kg, 2. Platz)
Hosam Alahmad (- 65 kg, 4. Platz)
Omid Topali (- 65 kg, 6. Platz)
Mohamed Alahmad (- 71 kg, 3. Platz)
Emrah Cayit (- 77 kg, 3. Platz)
Am Landesturnier für Anfänger (Männer – Freistil) in Lünen am 23.08.2025 nehmen die Ringer des JSV als nächstes teil.

Text und Foto: Martina Bocionek
Dreimal Treppchen
Erfolgreiche Teilnahme des JSV Lippstadt bei der Deutschen Meisterschaft in Leipzig
Die Deutsche Meisterschaft im Kickboxen fand am vergangenen Wochenende in Leipzig statt und bot den Zuschauern spannende Wettkämpfe und beeindruckende Leistungen. Besonders erfreulich war die Teilnahme des JSV Lippstadt, der mit drei Wettkämpfer:innen antrat und beachtliche Erfolge erzielte.
In der Disziplin Leichtkontakt konnte sich Agnes Schantora den dritten Platz sichern.
Michelangelo Mantione trat im Pointfight der Veteranenklasse an und erreichte ebenfalls den dritten Platz.
Ein weiteres Highlight war die Leistung von Davide Nicolaci, der ebenso beim Pointfight der Seniorenklasse antrat und den zweiten Platz belegte.
Trainer Neil Wiley ist stolz auf die Leistungen seiner Wettkämpfer und sieht in diesen Erfolgen eine Bestätigung für die harte Arbeit und das Engagement, das in das Training investiert wird.
Insgesamt war die Teilnahme des JSV Lippstadt an der Deutschen Meisterschaft ein voller Erfolg. Die Wettkämpfer haben nicht nur Medaillen nach Hause gebracht, sondern auch wertvolle Erfahrungen gesammelt, die sie in ihrer sportlichen Laufbahn weiterbringen werden.