Am Donnerstag, den 28. März 2019, fand wieder die jährliche Jahreshauptversammlung des Judo-Sportverein Lippstadt e.V. im Alten Gasthaus Voss in Lipperode statt. Zu Beginn der Jahreshauptversammlung begrüßte Claus Harnisch alle 41 anwesenden Vereinsmitglieder.

Vorstandswahlen

Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurden Claus Harnisch als Vorsitzender sowie José Pereira (Geschäftsführer) und Achim Baum (Kassenwart) einstimmig wiedergewählt. Des Weiteren wurden  Matthias Scharf (Technischer Leiter), Henning Irle (Abteilungsleiter Aikido), Aaron Wiley (Abteilungsleiter Kickboxen), Niklas Bartsch (Abteilungsleiter Taekwondo), Waldemar Domanski (Abteilungsleiter Tai-Chi), Herbert Müller (Abteilungsleiter Capoeira), Alexander Middeke (Referent für Presse und Internetpräsenz) und Lisa Wunsch (Jugendleitung) in ihren Ämtern bestätigt.
Philipp Henke übernimmt nach einstimmiger Wahl das Amt des Abteilungsleiters Judo von Sebastian Niehaus. Daher trat Henke auch als stellvertretender Referent für Presse und Internetpräsenz zurück. Zum neuen Stellvertreter von Alexander Middeke wurde Stefan Beukmann vorgeschlagen und von der Versammlung ebenfalls einstimmig gewählt.
Auch in der Abteilung Ju-Jutsu gab es Veränderungen. Nach jahrelanger Leitung der Abteilung von Helga Benkert gab sie das Amt an Michael Breda weiter und so trat auch Michael Breda als Schriftführer zurück. Für das Amt des Schriftführers wurde Hendrik Weise vorgeschlagen und einstimmig gewählt.

Der Neue Vorstand 2019

Der Ehrenrat

Walter Espenkotte , Gerda Brode , Hubert Nieuwdorp, Andrea Löwe, Peter Wibberg

Ehrung Ulrike Neumann

Würdigung für Ihren Einsatz und Engagement bei verschiedenen Veranstaltungen

Ehrung Gerda Brode

30 - Jährige Vereinsmitgliedschaft

Ehrung Gründung der neuen Kindergruppe

Michael Breda, Ulrike Neumann, Ingo Langer

Ehrung für die sportliche Leistung

Abteilungsleiter Herbert Müller, Malgorzata Yfantis (2. Platz Eurpameisterschaft), Ehrenvorsitzender Hubert Nieuwdorp

Ehrung für die sportliche Leistung

Davide-Rosario Nicolaci(2.Platz Deutschen Meisterschaft,1.Platz auf der Landesmeisterschaft,1.Platz Manus Trophy (Bundesturnier)), Ehrenvorsitzender Hubert Nieuwdorp

Ehrung für die sportliche Leistung

Ehrenmitglied Andrea Löwe, Ingo Langer (Graduierung 2. Dan)

Ehrung für die sportliche Leistung

Ehrenmitglied Andrea Löwe, Wolfgang Secci und José Ponce (1.Platz Westdeutsche Meisterschaft)

Ehrung für die sportliche Leistung

Ehrenmitglied Andrea Löwe,Herber Müller (1.Platz Niedersächsische Kata Meisterschaften,6.Platz Deutsche Kata Meisterschaften,Platz Internationale Deutsche Kata Meisterschaften)

Ehrung für die sportliche Leistung

Ehrenmitglied Andrea Löwe,Sebastian Niehaus und Peter Wibberg (1.Platz Eurocup Meister 2018,2.Platz Deutsche Meisterschaft,2.Platz Westdeutsche Meisterschaft)

Ehrung für das Engagement 

Ehrenmitglied Gerda Brode, Matthias Scharf (10 jähriges Jubiläum Technischer Leiter)

Ehrung für das Engagement lang jährige Abteilungsleiterin Ju - Jutsu

Ehrenmitglied Gerda Brode, Neues Ehrenmitglied Helga Benkert, Ehrenvorsitzender Hubert Nieuwdorp

Ehrung 50 Jährige Vereinsmitgliedschaft

Claus Harnisch (Jubiläum 40 Jähriges als 1. Vorsitzender). Ehrenvorsitzender Hubert Nieuwdorp

Ehrung 20 Jährige Vereinsmitgliedschaft

Cymbala Slawomir , Ehrenmitglied Gerda Brode

Ehrung 20 Jährige Vereinsmitgliedschaft

Waldemar Domanski (10 jähriges Jubiläum Abteilungsleiter Tai Chi)Ehrenmitglied Gerda Brode

Ehrungen

Nach der Wahl des Gesamtvorstandes wurden Ehrungen für jahrelange Vereinszugehörigkeit oder besondere sportliche Leistungen ausgesprochen. Für die 10-jährige Mitgliedschaft wurden Alliger Kilian, Dittrich Katharina, Mwangi Carlos Girolomo und Mwangi Nowl Leedarm ausgezeichnet. Cymbala Slawomir, Domanski Waldemar, Henke Pia, Ließ Monika, Müller Herbert und Piezonka Jürgen erhielten eine Urkunde für die 20-jährige Vereinsmitgliedschaft. Alexander von Wuthenau wurde für seine 25-jährige, Gerda Brode für ihre 30-jährige und Manfred Ordon für seine 40-jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt.

Erstmalig wurden in diesem Jahr besondere sportliche Leistungen und Funktionen in Ehrenämtern in einem separaten Ehrungsblock gewürdigt. Matthias Scharf führt das Amt des Technischen Leiters seit nunmehr 10 Jahren aus. Auch Waldemar Domanski steht der Abteilung Thai-Chi seit 10 Jahren vor.
Für sportliche Leistungen aus der Abteilung Judo wurden die folgenden Sportler gewürdigt:

  • Sebastien Niehaus und Peter Wibberg (2. Platz Westdeutsche Kata Meisterschaft, 2. Platz Deutsche Kata Meisterschaft, 1. Platz Eurocup 2018 (Slowenien))
  • Wolfgang Secci und José Ponce (1. Platz Westdeutsche Kata Meisterschaft).
    Herbert Müller (1. Platz Niedersächsische Kata Meisterschaften, 6. Platz Deutsche Kata Meisterschaften, 6. Platz Internationale Deutsche Kata Meisterschaften)
  • Ingo Langer (Graduierung zum 2. Dan)

Aus der Abteilung Kickboxen konnten sich die folgenden Mitglieder über eine Urkunde freuen:

  • Davide Nicolaci (1. Platz auf der Landesmeisterschaft, 2. Platz Deutsche Meisterschaft, 1. Platz Manus Trophy (Bundesturnier))
  • Anton Langliz (1. Platz Landesmeisterschaft (Pointfighting), 2. Platz im Leichtkontakt)
  • Gandolfo Di Gaudio (2. Platz Landesmeisterschaft, 2. Platz Master Class Deutsche Meisterschaft)
  • Isabelle Gurka (2. Platz Anfänger Klasse beim Manus Trophy, Teilnahme am Bundesturnier)

Für besondere Leistungen in der Abteilung Capoeria erhielten die folgenden Sportler eine Auszeichnungen:

  • Marion Fahle (Graduierung zur Zangada, Teilnahme an der Europameisterschaft Gdynia bei Danzig in Polen)
  • William Gomes-Paschen (Teilnahme an der Europameisterschaft Gdynia bei Danzig in Polen)
  • Khalid Maghames (Teilnahme an der Europameisterschaft Gdynia bei Danzig in Polen)
  • Malgorzata Yjantis (Teilnahme an der Europameisterschaft Gdynia bei Danzig in Polen)
  • Dimitrios Yfantis (Teilnahme an der Europameisterschaft Gdynia bei Danzig in Polen)

Neben den sportlichen Leistungen wurde auch ehrenamtliches Engagement bedacht. Ulrike Neumann wurde für ihren Einsatz bei vereinsinternen Veranstaltungen gewürdigt, während Michael Breda für die Gründung der Abteilung “Spielerisch Mutig” geehrt wurde. Sebastian Niehaus erhielt für sein Engagement als Abteilungsleiter Judo ebenfalls eine Urkunde.

Helga Benkert wurde eine besondere Ehre zuteil. Aufgrund ihrer jahrelangen Leitung der Abteilung Ju-Jutsu und ihres hohen Engagements im Verein wurde beantragt, ihr die Ehrenmitgliedschaft zu verleihen. Diesem Antrag wurde in einer geheimen Abstimmung vom Plenum einstimmig stattgegeben.

„Mein Gott, Claus!“, wird sich der eine oder andere Teilnehmer bestimmt gedacht haben, als es abschließend zu der besonderen Ehrung von Claus Harnisch kam. Als treues Mitglied des JSV Lippstadt war er nicht weniger als ein halbes Jahrhundert in das Vereinsleben involviert und bekam wohlverdient die goldene Ehrennadel für seine nunmehr 50-jährige Mitgliedschaft überreicht. Darüber hinaus feierte er sein 40-jähriges Jubiläum als 1. Vorsitzender. Zusammen mit dem Vereinsgründer Hubert Nieuwdorp – welcher für sein 40-jähriges Jubiläum als Ehrenvorsitzender ausgezeichnet wurde – beantwortete er einige Fragen aus den Gründungsjahren des Vereins und konnte allen Anwesenden damit einen Eindruck von den Anfängen des Vereins vermitteln, was als herausragend empfunden wurde.

Folge uns auf:
Twitter
Visit Us
Follow Me
YouTube
Instagram