Neuigkeiten & wichtige Informationen
Gelungene Begegnung
Am „Tag der Begegnung der Kulturen“,

Text: Michael Dahms
Bild: Kim M.Gartner
Vordergrund (Sportler): Tai-Chi Sportler des JSV Lippstadt e.V.
Hintergrund (Musiker): Trommelgruppe „Sen Ryoku“
Am „Tag der Begegnung der Kulturen“, dem Fest der Kulturen auf dem Lippstädter Marktplatz, gab es ein Novum. Es begegneten sich am 14.6.2025 auf der Bühne die Japanische Trommelgruppe „Sen Ryoku“ und Mitglieder der Abteilung Tai-Chi des Judo Sportvereins; Japan traf China, Trommelklänge trafen Kampfkunst. Wer das Eine oder das Andere selber ausprobieren möchte ist herzlich dazu eingeladen und wendet sich an die Abteilungsleitung Tai-Chi des Judo Sportvereins (TaiChi@JSV-Lippstadt.de).
Tai-Chi erweitert Trainings-Angebot

Aufgrund der großen Nachfrage anläßlich des grandiosen Sportangebotes des JSV Lippstadt e.V. zum Weltfrauentag und der gestiegenen Mitgliederzahl in der Abteilung Tai-Chi des JSV haben der Vorstand und die Abteilungsleitung entschieden die Trainingszeit zu erweitern. Nach den Osterferien findet das Training von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in der Halle im Grünen Winkel statt. In der darauffolgenden Trainingszeit bis 20:30 Uhr wird ein neuer Kurs zur Erarbeitung der Fächerform stattfinden.
Tai Chi startet Anfängerkurs in neuer Halle 10er-Karte für Einsteiger.

Die Tai Chi-Gruppe des JSV-Lippstadt e.V. trainiert ab sofort in der Sporthalle der Schule -Im Grünen Winkel-. Die Gruppe ist gewachsen und das Arbeiten mit Fächern und Schwertern war in den alten Räumlichkeiten zu eng. Eine schöne Halle, die Nähe zum Grünen Winkel für das Außentraining im Sommer sind ideale Voraussetzungen, freuen sich Abteilungsleiter Michael Dahms und Trainerin Gaby Damsch.
Mit großer Unterstützung der Koordinierungsstelle Sport und der Bereitschaft von Vereinen, Hallenorte und Trainingszeiten anzupassen, wurde das möglich. Durch den Hallenwechsel kann nun auch wieder ein Anfängerkurs beginnen. Bequeme Kleidung, Spaß an Bewegung reicht, um erst einmal mitzumachen. Drei Trainingseinheiten sind kostenlos, anschließend kann eine 10er Karte erworben werden. Trainiert wird mittwochs von 18:00-20:00 Uhr.
- 1