Judo-Sportverein Lippstadt e.V.

Neuigkeiten & wichtige Informationen

JSV-Ringer am 13. Kampftag auf dem 3. Tabellen-Platz

JSV Lippstadt versus PSV Lippe-Detmold 24 : 30

Text: Herbert Müller

Bild: Parwiz Safi

Bildunterschrift: Joao Afonso Mfilu, von allen „John“ genannt, erklärt Aldakhi Kalaf zum Sieger

In der Hinrunde gewann der JSV Lippstadt gegen SV Lippe-Detmold mit 27 : 25. Somit versprach diese Begegnung in der Rückrunde Spannung!

Alle nennen ihn nur „John“: Joao Afonso Mfilu vom KSV 02 Gütersloh, aktiver Ringer und Kampfrichter, stammt ursprünglich aus dem Kongo. Auch in Harsewinkel engagiert er sich bemerkenswert als Leichtathletiktrainer und als Autor. Der Schreck kam am Samstag, als die Mannschaftsliste für die A-Runde gezeigt wurde: Der JSV Lippstadt konnte nur die leichtesten und der PSV Detmold nur die schwersten Gewichtsklassen besetzen. In dieser Runde kam es nur zu einer einzigen Begegnung. Nach einem ausgeglichen spannenden Kampf gewann Henry Holstein aus Detmold mit geringem Punkteunterschied zu Mohammad Panah Ahmadi mit einen „Punktsieg“, der seinem Verein in der Auswertung zwei Punkte brachte. Anmerkung: Ausnahmeathlet Henry Holstein gewann von seinen bisherigen 19 Kämpfen in der Bezirksliga Saison 2025 19 Kämpfe, davon 16 vorzeitig und davon 10 durch Schultersieg.

 

In der B-Runde werden griechisch-römisch Stil und Freistil getauscht. Nun stellte der JSV fünf Kämpfer in den leichten und der PSV Detmold fünf Kämpfer in den schweren Gewichtsklassen.

So kam es in dieser Runde nur zu zwei Begegnungen. Durch Technische Überlegenheit (15 Punkte Vorsprung), erkämpften sich die Detmolder jeweils vier Punkte in der Unterbewertung.

 

Runde A

griechisch-römisch bis 57 kg: Jalil Alizada, kampflos, 4:0

Freistil bis 61 kg: Ariyan Sultanj, 4 Punkte, kampflos, 4:0

griechisch-römisch bis 66 kg: Kalaf Saleh Murad Aldakhi, kampflos, 4:0

Freistil bis 75 kg:  Mohammad Panah Ahmadi vrs Henry Holstein, Punktsieg 0:2

griechisch-römisch bis 86 kg: Christian Krenz, kampflos, 0:4

Freistil bis 98 kg: Wilem Kassimov, kampflos, 0:4

griechisch-römisch bis 130 kg: Amir Hossein Ameri Pour, kampflos, 0:4

 

Runde B

 

Freistil bis 57 kg: Jalil Alizada, kampflos, 4:0

griechisch-römisch bis 61 kg: Jaber Sultanj, 4 Punkte, kampflos, 4:0

Freistil bis 66 kg: Kalaf Saleh Murad Aldakhi, kampflos, 4:0

griechisch-römisch bis 75 kg: Roni Hussein vrs Henry Holstein, technische Überlegenheit 0:4

Freistil bis 86 kg: Emrah Ahmet Cayir vrs. Daniel Michel, technische Überlegenheit 0:4

griechisch-römisch bis 98 kg: Wilem Kassimov, kampflos, 0:4

Freistil bis 130 kg: Amir Hossein Ameri Pour, kampflos, 0:4

 

Am letzten Kampftag, Sonntag, den 30.11., besucht der JSV den AS Spenge.

18.01.2024

Freistilringen im JSV Lippstadt e.V. sucht Nachwuchs

Der JSV Lippstadt e.V. beginnt in der nächsten Woche mit einem Anfängerkurs für Jugendliche ab 13 Jahren. Der Trainer Parwiz Safi kämpft in der Bundesliga und weiß, was Jugendliche von einem sportlich attraktiven Training erwarten. Kraft, Mut und Ausdauer und freundschaftliches Miteinander prägen diese olympische Sportart. Drei Trainingseinheiten sind beitragsfrei, ein Ausprobieren ist jederzeit möglich, aber auch Zuschauer sind herzlich willkommen.

23.09.2023

Kraft, Mut und Ausdauer. Freistilringer beziehen neues Domizil.

Die Freistilringer des JSV Lippstadt e.V. trainieren ab sofort in der Sporthalle der Schule -Im Grünen Winkel-. Mit großer Unterstützung der Koordinierungsstelle Sport und der Bereitschaft von Vereinen, Hallenorte und Trainingszeiten anzupassen, wurde das möglich. Der Verein konnte 200 qm Mattenfläche für die neu gegründete Abteilung kostengünstig erwerben. Jetzt fehlt nur noch eine Wettkampfplane, deren Anschaffung jedoch im Moment nicht ohne Sponsoren zu verwirklichen ist. Durch den Hallenwechsel kann nun neben dem normalen Training, dienstags und donnerstags von 19:30 – 21:00 Uhr, auch samstags ein Wettkampftraining von 17:00 – 19:00 Uhr angeboten werden. Vorbeikommen, mitmachen, Spaß haben. Drei Trainingseinheiten sind beitragsfrei, ein Ausprobieren ist jederzeit möglich. 

JSV Lippstadt e.V. freut sich über frisch lizenzierten Trainer C im Ringen

Text und Bild: Herbert Müller

Lippstadt – Der JSV Lippstadt setzt ein weiteres starkes Zeichen für die Zukunft des Ringsports in der Region: Trainer Parwiz Safi hat erfolgreich die Trainer-C-Lizenz des nordrheinwestfälischen Ringerverbandes erworben. Mit dieser Qualifikation erweitert er nicht nur sein fachliches Know-how, sondern stärkt zugleich die Trainingsqualität und Nachwuchsarbeit des Vereins.

Die umfassende Ausbildung, die sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Einheiten auf der Matte beinhaltete, vermittelt tiefgehende Kenntnisse in den Bereichen Trainingsplanung, Technikschulung, Athletik, Kinder- und Jugendtraining sowie Sicherheitsaspekte im Ringsport. „Die Lizenz war ein intensiver, aber unglaublich wertvoller Prozess“, erklärt Parwiz Safi: „Ich freue mich darauf, die neuen Impulse direkt in unsere Trainingsarbeit einfließen zu lassen und unsere Athletinnen und Athleten bestmöglich zu fördern.“

Auch der Vereinsvorstand sowie der Abteilungsleiter Herbert Müller sind überzeugt: „Qualifizierte Trainerinnen und Trainer sind ein wesentlicher Baustein für den Erfolg in allen unserer Abteilungen und die positive Entwicklung unseres Nachwuchses.“

Mit der der aktiven Förderung des Vereins zum Erwerb der Trainer-C oder Trainer-B-Lizenz setzt der JSV Lippstadt weiterhin auf professionelle Strukturen und nachhaltige Förderung junger Talente und unterstreicht damit einmal mehr seine Bedeutung als engagierter und zukunftsorientierter Sportverein in der Region.

Kontakt: ringen@jsv-lippstadt.de

JSV-Ringer trotz Remise am 12. Kampftag weiterhin auf 3. Tabellen-Platz

SC Westfalia Kinderhaus versus JSV Lippstadt 24 : 24

Heiko Egner vom TV Essen-Dellwig 1893 e.V. führte durch die Westfälsche Begegnung.

Text: Herbert Müller

Bild: Milad Hussaini

Auch hier konnte der JSV Lippstadt wieder nur in neun von dreizehn männlichen Gewichtsklassen Kämpfer und den beiden Frauenklassen keine Kämpferin setzen. Aus diesen neun Kämpfen konnten sich sechs JSV-Ringer durchsetzen. Nach extrem spannenden 28 Minuten Netto-Kampfzeit stand dann das erste Unentschieden in der Bezirksliga fest.

 

Die Punkte für den JSV Lippstadt e.V. erreichten:

 

Runde A

 

griechisch-römisch bis 57 kg: Jalil Alizada, 4 Punkte, Aufgabesieg

griechisch-römisch bis 66 kg: Kalaf Saleh Murad Aldakhi, 4 Punkte, Disqualifikation

Freistil bis 75 kg: Mohammad Panah Ahmadi, 4 Punkte, Technische Überlegenheit

 

Runde B

 

Freistil bis 57 kg: Ariyan Sultanj, 4 Punkte, Aufgabesieg

Freistil bis 75 kg: Fridoon Akhtar Zada, 4 Punkte, Technische Überlegenheit

griechisch-römisch bis 75 kg: Roni Hussein, 4 Punkte, Schultersieg

 

 

Am Samstag, den 22.11., empfängt der JSV den PSV Detmold in der Turnhalle der Schule im Grünen.

Am letzten Kampftag, Sonntag, den 30.11., besucht der JSV den AS Spenge.

Alle Kämpfe starten planmäßig um 19:30 Uhr.

Tabelle

 

 

JSV-Ringer halten sich gut gegen den Tabellen-Ersten und festigen am 11. Kampftag den 3. Tabellen-Platz

JSV Lippstadt versus SV Atter 16 : 31

Bildunterschrift: Jaber Sultanj (rotes Trikot, da Heim-Mannschaft) bereitet seinen Schultersieg vor

Text: Herbert Müller

Bild: Claus Harnisch

Kampfrichter Jan Philipp Rasper (KSV Hohenlimburg) führte durch diese eindeutige Begegnung zwischen dem Tabellen-Ersten und -Dritten. Auch hier konnte der JSV Lippstadt wieder nur in acht von dreizehn Gewichtsklassen Kämpfer setzen. Also stand der Sieger schon nach den ersten beiden Begegnungen, die die Osnabrücker für sich entscheiden konnte, bereits fest. Danach hätte es bequem weiter gehen können, halbherzig die Kämpfe zu bestreiten. Aber die Kämpfer des Tabellenersten SV Atter (Osnabrück) kamen u.a. aus Salzgitter und wollten ihre „Landesligatauglichkeit“ beweisen. Da hielten die JSV-Ringer gut dagegen: von den acht ausgetragenen Kämpfen gingen vier über die maximale Kampfzeit von 6 Minuten und fünfmal gingen die Lippstädter als Sieger von der Matte. In der Halle tobte der Bär!

 

Die Punkte für den JSV Lippstadt e.V. erreichten:

 

Runde A

 

griechisch-römisch bis 66 kg: Alim Mohammadi, 2 Punkte, Punktsieg

Freistil bis 75 kg: Mohammad Panah Ahmadi, 2 Punkte, Punktsieg

 

Runde B

 

Freistil bis 57 kg: Ariyan Sultanj, 2 Punkte, Punktsieg

griechisch-römisch bis 61 kg: Jaber Sultanj, 4 Punkte, Schultersieg

griechisch-römisch bis 75 kg: Roni Hussein, 4 Punkte, Technische Überlegenheit

 

Am Samstag, den 15.11., besucht der JSV den SV Kinderhaus in Münster.

Am Samstag, den 22.11., empfängt der JSV den PSV Detmold in eigener Halle.

Am letzten Kampftag, Sonntag, den 30.11., besucht der JSV den AS Spenge.

Alle Kämpfe starten planmäßig um 19:30 Uhr.

JSV Ringen bestätigen auch am 10. Kampftag Tabellen-Platz 3

Lippstadt gewinnt in und gegen Dortmund

AC Hörde 04 versus JSV Lippstadt 26 : 33

Text: Herbert Müller

Bild: Parwiz Safi

Bildunterschrift:

Artur Gen (blaues Dress) gewinnt durch Schultersieg

Joao Afonso Mfilu vom KSV 02 Gütersloh, aktiver Ringer und Kampfrichter, stammt ursprünglich aus dem Kongo. Auch in Harsewinkel engagiert er sich bemerkenswert als Leichtathletiktrainer. Joao Afonso Mfilu, den alle „John“ rufen, erzählt in einem Buch mit schonungsloser Ehrlichkeit die dramatische Geschichte eines Asylsuchenden in Deutschland. In seiner ruhigen und besonnen Art leitete er nun die Begegnungen in Dortmund. Spannend bis zuletzt verlief das Duell in der Bezirksliga Ost in einer reinen Kampfzeit von 38:22 Minuten. Der JSV konnte auch diesmal in fünf Begegnungen keinen Kämpfer stellen und musste so 20 Punkte kampflos abgeben. Allerdings konnte der AC Hörde ebenfalls die leichteste Kampfklasse nicht besetzen, so dass die Ringer aus Lippstadt dadurch 8 Punkte erhielten. Von den elf ausgetragenen Kämpfen konnten die JSV-Ringer neun Kämpfe für sich entscheiden. Die Spannung hielt bis zu den letzten beiden Kämpfen an. In diesen entschied sich der Mannschaftssieg.

 

Die Punkte für den JSV erreichten:

Runde A

 

griechisch-römisch bis 57 kg: Jalil Alizada, 4 Punkte

griechisch-römisch bis 66 kg: Kalaf Saleh Murad Aldakli, 4 Punkte, Technische Überlegenheit

Freistil bis 98 kg: Artur Gen, 4 Punkte, Schultersieg

 

Runde B

Freistil bis 57 kg: Ariyan Sultanj

griechisch-römisch bis 61 kg: Jaber Sultanj, 4 Punkte, Schultersieg

Freistil bis 66 kg:  Alim Mohamadi, 4 Punkte, Technische Überlegenheit

griechisch-römisch bis 75 kg: Mohammad Panah Ahmadi, 4 Punkte, Schultersieg

Freistil bis 86 kg: Roni Hussein, 4 Punkte, Schultersieg

griechisch-römisch bis 98 kg:  Artur Gen, 1 Punkte, Punktsieg

 

Am Samstag, den 08.11., begrüßt der JSV den Tabellenersten SV Atter aus Osnabrück in der Turnhalle der Schule im Grünen, Johannes-Westermann-Platz 8.

Am Samstag, den 15.11. besucht der JSV den SV Kinderhaus in Münster.

Die Kämpfe starten planmäßig um 19:30 Uhr.

JSV Ringen bestätigen am 9. Kampftag Platz 3

TuS Bönen 01 gewinnt gegen JSV Lippstadt mit 30 : 26

Text: Herbert Müller

Bild: Milad Hussaini

Bildunterschrift: Mehmet Kolak erklärt Jalil Alizada zum Sieger

Mehmet Kolak vom AKS Rheinhausen-Hochemmerich 1918/30 e.V. (Duisburg) ist aktiver Ringer und Kampfrichter.  Spannend bis zuletzt verlief das Duell in der Bezirksliga Ost in einer reinen Kampfzeit von 30:20 Minuten. In sechs Klassen konnte der JSV keinen Kämpfer stellen (bis 86 kg, bis 98 kg, bis 130 kg und Frauenklasse bis 68 kg) und musste so sechs mal vier Punkte, also 24 Punkte kampflos abgeben. Dass Ringer des Judo-Sportvereins dennoch so viele Einzelsiege erreichen konnten, spricht für das hohe technische und athletische Niveau der Mannschaft. Leider fehlen Mitkämpfer in schweren Gewichtsklassen der Männer und die Frauen. Das Training findet in der Turnhalle der Schule im Grünen, Johannes-Westermann-Platz 6 dienstags und donnerstags ab 18 Uhr statt.

 

Die Punkte für den JSV erreichten:

 

Runde A

griechisch-römisch bis 57 kg: Jalil Alizada, 4 Punkte, Schultersieg

Freistil bis 61 kg: Ariyan Sultanj, 4 Punkte, Technische Überlegenheit

griechisch-römisch bis 66 kg: Kalaf Saleh Murad Aldakli: 2 Punkte, Punktsieg

Freistil bis 75 kg: Mohammad Panah Ahmadi: 4 Punkte, Technische Überlegenheit

 

Runde B

griechisch-römisch bis 61 kg: Jaber Sultanj, 4 Punkte, Schultersieg

Freistil bis 66 kg: Alim Mohammadi: 4 Punkte, Aufgabesieg

griechisch-römisch bis 75 kg: Roni Hussein, Aufgabesieg 4 Punkte

 

 

 

Am Samstag, den 01.11., besucht der JSV den SV Hörde in Dortmund.

Am Samstag, den 08.11., begrüßt der JSV den Tabellenersten SV Atter aus Osnabrück in der Turnhalle der Schule im Grünen, Johannes-Westermann-Platz 8.

Die Kämpfe starten planmäßig um 19:30 Uhr.

Hartes Wochenende für die Ringer des JSV durch 2 Kampftage

JSV Ringen bestätigen am 8. Kampftag Platz 3

Text: Herbert Müller

Bild: Hussaini Milad

Bildunterschrift: Vladimir Kreps erklärt Roni Hussein zum Sieger (Begegnung am Samstag: Atlas Bielefeld

JSV Lippstadt gewinnt gegen ASV Atlas Bielefeld mit 27 : 26, verliert jedoch ebenso knapp gegen den TuS Bönen in der Nachhol-Begegnung.

 

Vladimir Kreps vom VfK Lünen Süd leitete die fairen Begegnungen am Samstag. Spannend bis zuletzt verlief in Bielefeld das Duell mit den Lippstädtern in der Bezirksliga Ost in einer reinen Kampfzeit von 37:57 Minuten.

 

Die Punkte für den JSV erreichten:

Runde A

griechisch-römisch bis 57 kg: Ariyan Sultanj, 4 Punkte

griechisch-römisch bis 66 kg: Kalaf Saleh Murad Aldakli: 4 Punkte, Aufgabe

Freistil bis 75 kg: Mohammad Panah Ahmadi: 4 Punkte, Schultersieg

Runde B

Freistil bis 57 kg: Ariyan Sultanj, 4 Punkte

Freistil bis 66 kg: Kalaf Saleh Murad Aldakli: 3 Punkte, Punktsieg

griechisch-römisch bis 75 kg: Roni Hussein 4 Punkte, Technische Überlegenheit

Freistil bis 86 kg: Mohammad Panah Ahmadi: 4 Punkte, Technische Überlegenheit

 

Am Sonntag gewann der TuS Bönen 01 knapp gegen den JSV Lippstadt mit 26 : 25.

 

Durch den Stromausfall am 06.09. in der Gemeinde Bönen, wurde als Ausweichtermin der vergangene Sonntag festgelegt. Daher reiste der JSV am 19.10. zum Tabellenzweiten, dem TuS Bönen 01, um den zweiten Kampftag nachzuholen. Nach extrem spannenden 32 Minuten erklärte Vladimir Kreps den TuS zum Sieger.

 

Der JSV konnte in den schweren Gewichtsklassen keinen Kämpfer stellen. Fünf Kämpfe zu je vier Punkten erhielt der TuS somit kampflos. Beide Mannschaften freuen sich auf nächsten Samstag zur Rückrunde in der Turnhalle der Schule im Grünen.

 

Die Punkte für den JSV erreichten:

Runde A

Freistil bis 57 kg: Ariyan Sultanj, 4 Punkte, Aufgabe

griechisch-römisch bis 61 kg: Jalil Alizada, 4 Punkte, Schultersieg

Freistil bis 66 kg: Alim Mohammadi, 4 Punkte

griechisch-römisch bis 75 kg: Roni Hussein, 2 Punkte, Punktsieg

Runde B

griechisch-römisch bis 57 kg: Jalil Alizada, 4 Punkte

Freistil bis 61 kg: Jaber Sulani, 4 Punkte, Schultersieg

griechisch-römisch bis 66 kg: Kalaf Saleh Murad Aldakli: 3 Punkte, Punktsieg

 

Am Samstag, den 25.09. begrüßt der JSV den TuS Bönen 01 zur Rückrunde.

Die Kämpfe starten planmäßig um 19:30 Uhr.

Ringer des JSV bestätigen am 7. Kampftag Platz 3

Tsunami-Ergebnis für Ringer

JSV Lippstadt gewinnt gegen AS Spenge mit 43 : 8

Text: Herbert Müller

Bild: Claus Harnisch

Julian Düwl vom ASC Atlas Bielefeld leitete die spannenden und fairen Begegnungen des 7. Kampftages der Oberliga Ost vor heimischem Publikum.

Unter fachmännischer Leitung verlief dieses Duell spannend in einer reinen Kampfzeit von 16:39 Minuten.

 

Die Punkte für den JSV erreichten:

Runde A

Freistil bis 57 kg: Ariyan Sultanj, 4 Punkte

griechisch-römisch bis 61 kg: Jaber Sultanj, 4 Punkte durch Schultersieg

Freistil bis 66 kg: Brimo Renas, 4 Punkte durch Schultersieg

griechisch-römisch bis 75 kg: Roni Hussein, 3 Punkte durch Punkt-Sieg

Freistil bis 86 kg: Mohammad Panah Ahmadi: 4 Punkte, Technische Überlegenheit

griechisch-römisch bis 98 kg: Artur Gen, 4 Punkte

Freistil bis 130 kg: Husen Abd-Albrahim, 4 Punkte

Runde B

griechisch-römisch bis 57 kg: Ariyan Sultanj, 4 Punkte

Freistil bis 61 kg: Jalil Alizada, 4 Punkte durch Schultersieg

griechisch-römisch bis 66 kg: Kalaf Saleh Murad Aldakli: 4 Punkte durch Technische Überlegenheit

Freistil bis 75 kg: Roni Hussein 4 Punkte durch Technische Überlegenheit

Freistil bis 98 kg: Artur Gen, 4 Punkte

 

Am Samstag, den 18.10., reisen die JSV-Ringer zum ASV Atlas Bielefeld II. Die, wegen des Stromausfalls verschobene Begegnung des zweiten Kampftages in Bönen wird am Sonntag, den 19.10., nachgeholt. Dann besteht die Möglichkeit auf der Tabelle vorzurücken. Am Samstag, den 25.10., begrüßt der JSV dann den TuS Bönen 01 schon zur ersten Begegnung in der Rückrunde.

 

Die Kämpfe starten planmäßig um 19:30 Uhr.

Ringer des JSV bestätigen am 6. Kampftag Platz 3

JSV Lippstadt gewinnt gegen SV Lippe-Detmold mit 27 : 25
Beide Mannschaften punkteten jeweils in sieben von vierzehn Begegnungen

Text: Herbert Müller

Bild: Parwiz Safi

Als Kampfrichter erschien Uwe Manu vom TuS Bönen 01. Unter seiner fachmännischen Leitung verlief das Duell in der Bezirksliga Ost spannend in einer reinen Kampfzeit von 22:31 Minuten.

Von den vierzehn Paarungen gingen nur drei Kämpfe über die gesamte Dauer von 2 mal 3 Minuten. In allen anderen Kämpfen stand der Sieger vorzeitig und dann mit jeweils 4 Punkten fest. Bemerkenswert ist die Verteilung der Punkte: die drei leichten Gewichtsklassen gingen an den JSV, die zwei schweren Klassen an den PSV. Die mittleren Gewichtsklassen gingen über die spannende und kraftzehrende volle Kampfzeit und entschieden nur durch die Unterwertung den Tagessieg.

 

Die Punkte für den JSV erreichten:

Runde A

Freistil bis 57 kg: Ariyan Sultanj, 4 Punkte

griechisch-römisch bis 61 kg: Jaber Sultanj, 4 Punkte

Freistil bis 66 kg: Alim Mohammadi, 4 Punkte

Freistil bis 86 kg: Mohammad Panah Ahmadi: Punktsieg: 3 Punkte

Runde B

griechisch-römisch bis 57 kg: Eduard Borgdoerf, 4 Punkt

Freistil bis 61 kg: Jaber Sultanj, 4 Punkte

griechisch-römisch bis 66 kg: Kalaf Saleh Murad Aldakli: Punktsieg: 3Punkte

 

Am 11.10. ist der AS Spenge in Lippstadt zu Gast.

Am Samstag, den 18.10., reisen die JSV-Ringer zum ASV Atlas Bielefeld II

Am 06.09. war die Gemeinde Bönen ohne Strom. Daher wird der JSV am Sonntag, den 19.10. zum TuS Bönen 01 reisen, um den zweiten Kampftag nachzuholen.

 

Die Kämpfe starten planmäßig um 19:30 Uhr.

Ringer des JSV halten auch am vierten Kampftag Platz 3

JSV Lippstadt gewinnt gegen SC Westfalia Kinderhaus (Münster) mit 34 : 18

Bildunterschriften: Mohammad Panah Ahmadi dominiert im roten Dress.

 

Text: Herbert Müller

Bild: Claus Harnisch

Als Kampfrichter erschien Ron Visser aus den Niederlanden. Für seinen unermüdlichen Einsatz rund um den Ringkampfsport wurde er mit dem Orden „Ritter von Oranje-Nassau“ ausgezeichnet. Unter seiner fachmännischen Leitung verlief das Duell in der Bezirksliga Ost harmonisch und in einer reiner Kampfzeit von 39:20 Minuten. Weiterhin steht der JSV nach diesem 5. Kampftag auf dem dritten Tabellenplatz hinter dem SV Atter (Osnabrück) und dem TuS Bönen 01.

 

Die JSV-Ringer siegten in neun von vierzehn Begegnungen:

Runde A

Freistil bis 57 kg: Ariyan Sultanj, kampflos: 4 Punkte

griechisch-römisch bis 61 kg: Jaber Sultanj, Schultersieg: 4 Punkte

Freistil bis 66 kg: Alim Mohammadi, Schultersieg: 4 Punkte

griechisch-römisch bis 75 kg: Roni Hussein: Schultersieg: 4 Punkte

Freistil bis 86 kg: Mohammad Panah Ahmadi: Punktsieg: 3 Punkte

Runde B

griechisch-römisch bis 57 kg: Ariyan Sultanj: kampflos: 4 Punkt

griechisch-römisch bis 66 kg: Kalaf Saleh Murad Aldakli: Punktsieg: 3 Punkte

Freistil bis 75 kg: Mohammad Panah Ahmadi: Technische Überlegenheit: 4 Punkte

griechisch-römisch bis 86 kg: Hamed Hussaini: Schultersieg: 4 Punkte

 

Am Samstag, den 04.10., reisen die JSV-Ringer zum PSV Lippe-Detmold.

Eine Woche später, am 11.10. ist der AS Spenge in Lippstadt zu Gast.

Die Kämpfe starten planmäßig um 19:30 Uhr.

Ringer des JSV am vierten Kampftag auf Platz 3

SV Atter (Osnabrück) gewinnt gegen JSV Lippstadt mit 27 : 25

Text: Herbert Müller

Bild: Parwiz Safi

Bildunterschrift Bild 1: Die Ringer des JSV tragen rote T-Shirts.

Bildunterschrift Bild 2: Julian Düwel erklärt Arthur Gen zum Sieger

 

Julian Düwel vom AS Bielefeld leitete die Begegnungen in einer reiner Kampfzeit von 48:20 Minuten. Nun steht der JSV auf dem dritten Tabellenplatz hinter dem SV Atter (Osnabrück) und dem TuS Bönen 01.

Von den 14 Kämpfen gewann der SV Atter vier Kämpfe durch Sieg und 3 Kämpfe kampflos, weil der JSV Lippstadt die Klassen in griechisch-römisch bis 86 kg und bis 130 kg sowie im Freistil bis 130 kg wegen Krankheit nicht besetzen konnte. Daher gingen 12 Punkte kampflos an den Tabellenersten.

 

Die JSV-Ringer siegten in sieben Kämpfen:

Runde A

Ariyan Sultanj im Freistil bis 57 kg durch technische Überlegenheit: 4 Punkte

Alim Mohammadi, im Freistil bis 66 kg, durch Punktsieg: 3 Punkte

Roni Hussein in griechisch-römisch bis 75 kg durch, Punktsieg: 3 Punkte

Artur Gen in griechisch-römisch bis 98 kg, Schultersieg: 4 Punkte

Runde B

Ariyan Sultanj in griechisch-römisch, bis 57 kg, Schultersieg: 4 Punkt

Mohammad Panah Ahmadi im Freistil bis 75 kg, mit Technischer Überlegenheit: 4 Punkte

Artur Gen, im Freistil bis 98 kg, Punktsieg: 3 Punkte

 

Am Samstag, den 27.09. begrüßen die JSV-Ringer die Ringer aus Münster vom SC Westfalia Kinderhaus in Lippstadt.Eine Woche später, am Samstag, den 04.10., reisen die JSV-Ringer zum PSV Lippe-Detmold. Die Kämpfe starten planmäßig um 19:30 Uhr.

Ringer des JSV am dritten Kampftag auf Platz 2

JSV Lippstadt gewinnt mit 32:23 gegen AC Hörde 04 in der Bezirksliga Ost

Text: Herbert Müller; Bild: Parwiz Safi

Bildunterschrift: Die Ringer des JSV tragen rote T-Shirts

Nachdem der 2. Kampftag in Bönen wegen eines großräumigen Stromausfalls nicht stattfinden konnte, wird aktuell ein Nachholtermin für die Begegnung Bönen – Lippstadt vereinbart. So startete am vergangenen Samstag der 3. Kampftag, wie geplant, vor heimischem Publikum.

Vladimir Kerps vom VfL Lünen Süd, ein leidenschaftlicher Sportler und Kampfrichter führte die Begegnung mit der hervorragenden Strenge und Freundlichkeit.

Aus freundschaftlicher Verbundenheit stellten sich Athleten und Funktionäre beider Mannschaften zu einem Erinnerungsbild zusammen. Die Kampfsportler drücken damit den Respekt und das Vertrauen zueinander aus. Beides benötigt man in allen Kampfsportarten, um sicher in einen Kampf gehen zu können und gesund aus einem fairen Kampf heraus zu kommen.

Die Ergebnisse im Einzelnen führten zu einem zweiten Tabellenplatz hinter dem SV Atter (Osnabrück)

Am Samstag, 20.09.2025, sind die JSV-Ringer beim SC Atter (Osnabrück) zu Gast.

Am Samstag, den 27.09., begrüßen die JSV-Ringer die Ringer aus Münster vom SC Westfalia Kinderhaus. Die Kämpfe starten planmäßig um 19:30 Uhr.

 

Die Wettkampf-Ergebnisse im Einzelnen:

 

Runde A

JSV Lippstad

AC Hörde 04

32:23

F

57 kg

Alizada, Jalil

El Morabet, Hamza(J)

SS

4:0

G

61 kg

Sultani, Jaber (J)

KL

4:0

F

66 kg

Mohammadi, Alim

Bagakashvili, Ramzana(J)

PS

0:3

G

75 kg

Hussein, Roni

Lehmann, Toni (J)

DV

4:0

F

86 kg

Ahmadi, Mohammad Panah

Demirezen, Abduelkerim (J)

4:0

G

98 kg

Shekhov, Mukhammadzhon

KL

0:4

F

130 kg

Cevik, Mert Sadik (J)

KL

0:4

Runde B

 

 

 

 

 

G

57 kg

Alizada, Jalil

El Morabet, Hamza (J)

SS

4:0

F

61 kg

Alahmad, Hosam (J)

KL

4:0

G

66 kg

Aldakhi, Kalaf Saleh Murad

Bagakashvili, Ramzana(J)

0:4

F

75 kg

Hussein, Roni

Mohammadi, Edris

4:0

G

86 kg

Ahmadi, Mohammad Panah

Demirezen, Abduelkerim (J)

SS

4:0

F

98 kg

Shekhov, Mukhammadzhon

KL

0:4

G

130 kg

Cevik, Mert Sadik (J)

KL

0:4

 

Kampfrichter: Kreps, Vladimir

Netto Kampfzeit: 20:43 min

F: Freistil, G griechisch-römischer Stil (ohne Beinfassen)

DV: direkte Verwarnung, PS: Punktsieg, TÜ: Technische Überlegenheit, SS: Schultgersieg, KL: Kampflos

Erster Kampftag der Ringer beginnt mit Sieg

Kampftag der Bezirksliga Ost

Text: Herbert Müller

Bilder: Parwiz Safi

Bildunterschrift: Die Ringer des JSV tragen rote T-Shirts.

Am ersten Kampftag der Bezirksliga Ost begrüßten die Ringer des Judo - Sportverein Lippstadt die Athleten des ASV Bielefeld. Bundeskampfrichter Alexey Wagner zeigte eine vorbildliche Leitung: freundlich, streng, hilfsbereit, ruhig und besonnen sind nur eine Auswahl positiver Adjektive.

Die fairen und athletischen Kämpfe heitzten die Stimmung in der Turnhalle der Schule im Grünen an. Durch das Fairplay und Gemeinschaftsgefühl, trotz der grundsätzlichen Wettkampf-Situation, stellten sich beide Mannschaften nach den Kämpfen zu einem gemeinsamen Gruppenbild zusammen und räumten die Halle auch gemeinsam auf. Die JSV-Ringer tragen rote T-Shirts.

 

Die Ergebnisse im Einzelnen führten zu einem dritten Tabellenplatz hinter dem SV Atter (Osnabrück) und SC Westfalia Kinderhaus (Münster)

 

 

JSV Lippstadt

ASV Atlas Bielefeld II

39:16

F

57 A

Sultanj, Ariyan

Pesmen, Abdulkadir (J)

PS

3:0

G

61 A

Sultani, Jaber

Najim Saleem, Suswan (J)

SS

4:0

F

66 A

Mohammadi, Alim

Özdemir, Mehmet Ertugrul (J)

4:0

G

75 A

Ahmadi, Mohammad Panah

Lebsak, Maxim

SS

4:0

F

86 A

Hussaini, Hamed

Popazu, Daniel

o.L.

0:4

G

98 A

Gen, Artur

KL

4:0

F

130 A

Dawlati, Azim

Peters, Elias

KL

0:4

G

57 B

Sultanj, Ariyan

Pesmen, Abdulkadir (J)

SS

4:0

F

61 B

Alahmad, Hosam (J)

Najim Saleem, Suswan

SS

4:0

G

66 B

Aldakhi, Kalaf Saleh Murad

Özdemir, Mehmet Ertugrul

SS

4:0

F

75 B

Ahmadi, Mohammad Panah

Veikolainen, Jalo

SS

4:0

G

86 B

Hussaini, Hamed

Scharko, Grigorij (J)

o.L.

0:4

F

98 B

Dawlati, Azim

Popazu, Daniel

AS

0:4

G

130 B

Gen, Artur

Peters, Elias

SS

0:4

 

F: Freistil, G griechisch-römischer Stil (ohne Beinfassen);

AS; Aufgabesieg nach Verletzung, PS: Punktsieg, TÜ: Technische Überlegenheit, SS. Schultgersieg, KL Kampflos, o.L.: ohne Wettkampflizenz, als Freundschaftskampf gewertet,

(J): Jugendlicher Wettkämpfer

 

Am Samstag, den 07.09. sind die JSV-Ringer beim TuS Bönen 01 zu Gast.

Am Samstag, den 13.09. begrüßen die JSV-Ringer die Ringer aus Dortmund vom AC Hörde 04. Die Kämpfe starten planmäßig um 19 Uhr.

Landesturnier für Anfänger Männer

Freistil in Lünen
am 23.08.2025

Bild: Parwiz Safi

Text: Herbert Müller

Bildunterschrift:

Die Sportler von links nach rechts :
Azim Dawlati, Latif Mohammadi, Alim Mohammadi, Fridoon Akhtar Zada, Roni Hussein, Panah Ahmadi (Betreuer), Hamed Hussaini

Der VfK Lünen-Süd 1988 e.V.  richtete das traditionelle Männer-Landesturnier für Ringer-Anfänger auf drei Matten aus.

 

Die teilnehmenden Sportler dürfen maximal 2 Jahre beim Ringen aktiv sein, und sollten in den vergangenen Jahren weder eine Medaille bei Landesmeisterschaften gewonnen haben, noch an nationalen oder internationalen Turnieren teilgenommen haben.

 

Ein Kampf dauert grundsätzlich 2 x 3 Minuten mit 30 Sekunden Pause dazwischen. Der Kampf endete in diesem Turnier mit einer technischen Überlegenheit von 10 Punkten oder durch einen Schultersieg.

 

Der JSV Lippstadt meldete für das Turnier in der Lüner Vierfach-Sporthalle Dammwiese sieben talentierte Nachwuchssportler bei insgesamt 134 Turnier-Teilnehmern. Damit stellten die Ringer des JSV das viertstärkste Team aus 14 teinehmenden Vereinen.

Damit jeder „Nachwuchskämpfer“ gleichbehandelt werden konnten, wurden gewichtsnahe Kampfklassen mit möglichst acht Teilnehmern gebildet. Die Ergebnisse im Einzelnen:

 

65kg - Alim Mohammadi - 1. Platz

68kg - Fridoon Akhtar Zada - 1. Platz

72kg - Roni Hussein - 1. Platz

78kg - Latif Mohammadi - Platz 8

82kg - Azim Dawlati - Platz 4

88kg - Hamed Hussaini - Platz 7

 

Vorausschau: Der erste Kampftag der kommenden Bezirksliga ist Samstag, den 30.08.. Er beginnt für den JSV um 19 Uhr in der Turnhalle der Schule im Grünen. Die Kampftage finden im wöchenlichen Wechsel heimwärts und auswärts bis Ende November statt. (zu Hause: ungerade - auswärts: gerade Kalenderwoche)

30.08.2025    1 KT    JSV Lippstadt versus ASV Atlas Bielefeld II

06.09.2025    2 KT    TuS Bönen 01 versus JSV Lippstadt

13.09.2025    3 KT    JSV Lippstadt versus AC Hörde 04

20.09.2025    4 KT    SV Atter versus JSV Lippstadt

27.09.2025    5 KT    JSV Lippstadt versus SC Westfalia Kinderhaus

04.10.2025    6 KT    PSV Lippe-Detmold versus JSV Lippstadt

11.10.2025    7 KT    JSV Lippstadt versus AS Spenge

18.10.2025    8 KT    ASV Atlas Bielefeld II versus JSV Lippstadt

25.10.2025    9 KT    JSV Lippstadt versus TuS Bönen 01

01.11.2025    10 KT AC Hörde 04 versus JSV Lippstadt

08.11.2025    11 KT  JSV Lippstadt versus SV Atter

15.11.2025    12 KT SC Westfalia Kinderhaus versus JSV Lippstadt

22.11.2025    13 KT JSV Lippstadt versus PSV Lippe-Detmold

30.11.2025    14 KT AS Spenge versus JSV Lippstadt

Günter-Feisel-Gedächtnisturnier der Ringer

Der KSV 02 Gütersloh richtete das traditionelle Günter-Feisel-Gedächtnisturnier als Landesturnier für Anfänger aus.

Text: Herbert Müller

Bild: Parwiz Safi

v.l.n.r.  Ahmet Emrah Cayir, Jaber Sultani, Roni Hussein (Betreuer), Kalaf Aldakhi (Betreuer) Ariyan Sultani (Betreuer), Hosam Alahmad, Renas Brimo, Mohamad Alahmad, Aland Alothman, Eduard Borgdorf

Die teilnehmenden Sportler sollten maximal 2 Jahre beim Ringen aktiv sein und dürfen in den vergangenen Jahren keine Medaille bei Landesmeisterschaften gewonnen haben oder an nationalen oder internationalen Turnieren teilgenommen haben.

 

Ein Kampf dauerte 2 x 2 Minuten mit 30 Sekunden Pause. Der Kampf endete in diesem Turnier mit einer technischen Überlegenheit von 10 Punkten und nicht durch einen Schultersieg.

 

Vom JSV Lippstadt gingen in dem Vier-Matten-Turnier in der Gütersloher Sporthalle „Alte Ziegelei“ neun talentierte Nachwuchssportler bei 119 Nennungen in 10 Gewichtsklassen in der Altersklasse U17 an den Start. Damit stellten die Ringer des JSV mit 9 Startern das drittstärkste Team aus 20 Vereinen nach dem Ausrichter KSV Gütersloh (19 Nennungen) und SC Westfalia Kinderhaus (10 Nennungen).

 

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Aland Alothmann (- 55 kg, 3. Platz)

Eduard Borgdorf (- 57 kg, 3. Platz)

Kamran Topali (- 57 kg, 6. Platz)

Renas Brimo (- 65 kg , 1. Platz)

Jaber Sultani (- 65 kg, 2. Platz)

Hosam Alahmad (- 65 kg, 4. Platz)

Omid Topali (- 65 kg, 6. Platz)

Mohamed Alahmad (- 71 kg, 3. Platz)

Emrah Cayit (- 77 kg, 3. Platz)

Am Landesturnier für Anfänger (Männer – Freistil) in Lünen am 23.08.2025 nehmen die Ringer des JSV als nächstes teil.

 

 

Ringer im JSV suchen Nachwuchs

Ringer im JSV sind angekommen

Text: Herbert Müller

Bild: anonym

Bildunterschrift: Die Ringer-Mannschaft des JSV Lippstadt e.V. in neuen T-Shirts.

Die Ringer-Mannschaft des JSV Lippstadt e.V. hat sich in der vergangenen Saison in der Bezirksliga etabliert und erreichte einen beeindruckenden vierten Platz. Neben Kraft, Schnelligkeit und Technik spielt auch die Psychologie eine entscheidende Rolle im Ringen. Um als starkes Team wahrgenommen zu werden, haben die Kämpfer einheitliche T-Shirts mit ihren Namen, dem Vereinslogo auf der Vorderseite und einem Ringersymbol auf der Rückseite erworben.

 

Am 20. Mai 2025 rief der Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. gemeinsam mit anderen Landessportbünden alle Sportvereinsmitglieder dazu auf, Werbung für ihren Verein zu machen. Die Mitglieder trugen ihre Trikots, Sportoutfits oder Trainingsanzüge nicht nur beim Sport, sondern auch im Alltag – sei es bei der Arbeit, beim Einkaufen oder in der Schule. Die JSV-Ringer präsentierten sich voller Stolz in den Farben ihres Vereins und zeigen damit, dass sie sich im JSV Lippstadt e.V. wohlfühlen.

 

In der kommenden Woche startet die Ringer-Abteilung des JSV Lippstadt e.V. einen Anfängerkurs für Jugendliche ab 13 Jahren. Trainer Parwiz Safi, der in der Bundesliga kämpft, weiß genau, was junge Sportler von einem attraktiven Training erwarten. Kraft, Mut, Ausdauer und ein freundschaftliches Miteinander prägen diese olympische Sportart. Die ersten drei Trainingseinheiten sind beitragsfrei, sodass Interessierte jederzeit vorbeischauen und das Training ausprobieren können. Auch Zuschauer sind herzlich willkommen!

 

Das Training findet in der zentral gelegenen Sporthalle „Im Grünen Winkel“ statt: dienstags und donnerstags von 18:00 bis 19:15 Uhr sowie von 19:15 bis 21:00 Uhr. Samstags wird von 17:00 bis 19:00 Uhr ein Kampftraining angeboten.

 

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website: [www.jsv-lippstadt.de] (http://www.jsv-lippstadt.de).

Vize-Landesmeister im Ringen bei den Männern vom JSV Lippstadt e.V.

JSV-Ringer bei den Landesmeisterschaften der Männer

Fünf Sportler des JSV Lippstadt e.V. fuhren zum VfK Lünen-Süd. Dort kämpften sie auf fünf Matten um die Landestitel in Nordrhein-Westfalen:

Ariyan Sultani (bis 55 kg) durfte sich nach drei Kämpfen mit der Gesamtkampfzeit von 9:45 Minuten Vizemeister nennen. Mohammad Pannah Ahmadi errang den 5. Platz (bis 74 kg) mit 5 Kämpfen und einer Gesamt-Zeit von 20:33 min. Kalaf Saleh Murad Aldakhi erreichte den 7. Platz nach 3 Kämpfen (bis 65 kg) und 12:18 min. gesamter Kampfzeit. Alim Mohamadi platzierte sich als Zehnter in der Gewichtsklasse bis 70 kg mit 3 Kämpfen in 16:43 min. Roni Hussein musste sich nach 2 Kämpfen in 6:36 mit dem dreizehnten Platz (bis 70 kg) zufriedengeben. Alle Ringer sammelten mit der Teilnahme als Einzelkämpfer wertvolle Erfahrungen.

 

 

v.l.n.r.

Fridoon Akhtar Zada, Parwiz Safi (Trainer), Ahmadi Mohammad Panah, Ariyan Sultanj, Roni Hussein, Kalaf Saleh Murad Aldakhi, Alim Mohammadi

 

Text: Herbert Müller

Bild: anonym

Vier Platzierungen bei Landesmeisterschaft U20 Ringen griechisch-römischer Stil

Foto: Parwiz Safi
Text: Herbert Müller

Bild: v.l.n.r.:
Roni Hussein, Sultani Ariyan, Kalaf Saleh Murad Aldakhi, Milad Hussaini

Vier Ringer des Judo-Sportverein Lippstadt e.V. versuchten sich bei den Landes-Einzel-meisterschaften U 20 im griechisch-römischen Stil in Herdecke (Witten). Ariyan Sulatani erreichte in der Klasse 55 kg den 1. Platz. Kalaf Saleh Murad Aldakhi (63 kg) setzte sich nach 4 Kämpfen auf den 2. Platz. Mit undankbaren vierten Plätzen mussten sich Milad Hussaini (130 kg) und Roni Hussein (67 kg) nach fünf Kämpfen und drei Niederlagen zufriedengeben.

JSV-Ringer sind echt harte Kerle: Der Weihnachtsmann wünscht ein kraftvolles Fest

Bild & Text Herr Heinke; Der Patriot

Nur noch wenige Stunden bis zum Heiligen Abend! Kurz vor dem Festtobt sich der Weihnachtsmann noch einmal richtig aus, und zwar auf der Ringermatte. Er kann nicht nur Tisch­tennis spielen, Trampolin springen, den Volleyball über's Netz jagen und Ein lochen beim Golfen, sondern auch Kampfsport. In seinem roten Gewand kommt er richtig ins schwitzen. Die Ringer vom JSV Lippstadt sind echt harte Kerle, denkt er sich.

Die Abteilung wurde letztes Jahr erst gegründet und erlebt seitdem einen regen Zulauf. Aktuell gibt es 47 Mit­glieder innerhalb der Abteilung -Tendenz steigend. ,.Die Jungs brennen für diesen Sport. Hier wird Migration wirklich gelebt", freut sich

der begeisterte 1. Vorsitzende des JSV Lippstadt, Claus Harnisch. Natürlich ist auch Harnisch dabei, als der Weihnachtsmann während einer Übungseinheit in der Turnhalle der Schule im Grünen Winkel vor bei schaut. Ganz genau guckt auch Trainer Parwiz Safi hin. Alim Mohammadi zupft sich den weißen Rauschebart zurecht, um s ich anschließend auf die Ringerpuppe zu werfen.

Rums! Jetzt können die Festtage kommen. In diesem Sinne wünschen der ringende Weihnachtsmann und die Sportredaktion allen Lesern ein fröhliches, kraftvolles und vor allem gesundes Fest!

Hygiene wird beim JSV Lippstadt e.V. großgeschrieben

Die Ringer des JSV Lippstadt setzen auf höchste Hygienestandards. Zu jedem Training bringen sie ihre eigenen Schlappen mit, denn das Betreten der Trainingshalle mit Straßenschuhen ist ausschließlich im Eingangsbereich gestattet. Diese Maßnahme trägt entscheidend zur Sauberkeit und Hygiene in der Halle bei.

Um den hohen körperlichen Anforderungen des Trainings gerecht zu werden, haben die Athleten stets ein Handtuch und gegebenenfalls ein Wechsel-T-Shirt dabei. Niemand möchte mit einem durchgeschwitzten Partner trainieren. Sollte es dennoch zu Verunreinigungen wie Blut oder starkem Schweiß auf der Matte kommen, wird diese Stelle umgehend gereinigt. Hygiene hat beim JSV Lippstadt oberste Priorität.

Jeder Vollkontaktsportler kennt die Herausforderungen mangelhafter Hygiene, wie schmutzige Matten oder unzureichend gereinigte Ausrüstung. Die Trainingsflächen betreten sie ausschließlich in sauberer, idealerweise frisch gewaschener Trainingskleidung. Selbstverständlich wird auch die persönliche Körperpflege großgeschrieben: Füße, Hände, Arme, Hals und Kopf sind sauber, die Fingernägel sind geschnitten und die Haare ordentlich zusammengebunden.

Diese sichtbaren Hygienemaßnahmen werden nicht nur von den Trainern überwacht, sondern auch von den Kampfrichtern bei Turnieren und Meisterschaften kontrolliert. An der Waage heißt es dann: „Zeigt her eure Finger!“

Der JSV Lippstadt e.V. setzt damit ein starkes Zeichen für Hygiene und Gesundheit im Sport.

 

Bild: Regelmäßige Reinigung der Trainingsmatten (links: Brimo Renas; rechts: Jalil, Alizada)

Text: Herbert Müller

Bild: Parwic Safi

Ringer des SV Atter sind in Lippstadt zu Gast

SV Atter versus JSV Lippstadt 28 : 28

Unter Leitung der Kampfrichters Vladimir Kreps (VfK Lünen-Süd) begannen die Kämpfe pünktlich um 19:30 Uhr in der Turnhalle der „Schule Im Grünen“. Die Gastgeber (die Ringer des JSV Lippstadt e.V.) waren vorschriftsmäßig im roten Dress und die Gäste (Ringer des SV Atter) im blauen Ringer-Anzug gekleidet. Die letzte Begegnung der Saison, gegen den Drittplatzierten in der Tabelle, hätte nicht spannender sein können: punktgleich trennten sich beide Mannschaften am Ende. Dies war das einzige Unentschieden in der gesamten Bezirksliga Ost.

Für den JSV Lippstadt erzielten folgende Ringer die Punkte: Behzad Zafaica (86 kg 4 Punkte), Jalill Alizada (57 kg, je 4 Punkte in beiden Stilarten), Jerhii Krupii (66 kg 4 Punkte), Mohamadi Alim (86 kg 4 Punkte), Mohammad Panah Ahmad (75 kg 4 Punkte) und Roni Hussein (66 kg 4 Punkte). Damit jubelt der JSV Lippstadt e.V. in seiner ersten Saison am 14. und letzten Kampftag über seinen vierten Tabellenplatz in der Bezirksliga Ost. Wir dürfen also gespannt sein, wie sich die Mannschaft bis zur nächsten Saison entwickelt.

Text: Herbert Müller

Mannschaft K S U N Punkte
1 TSG Herdecke 12 11 0 1 514 :202 22:2
2 PSV Lii2i2e-Detmold 12 10 0 2 458:208 20:4
3 SV Atter 12 8 1 3 419 : 253 17:7
4 JSV Lii2i2stadt 12 5 1 6 322: 339 11:13
5 TuS Bönen 01 12 5 0 7 311 : 397 10:14
6 ASV Atlas Bielefeld 11 12 2 0 10 212: 457 04:20
7 KSV 22 Werries 12 0 0 12 146 : 526 0:24

 

Ringer des SV Atter sind in Lippstadt zu Gast

SV Atter versus JSV Lippstadt 28 : 28

Unter Leitung der Kampfrichters Vladimir Kreps (VfK Lünen-Süd) begannen die Kämpfe pünktlich um 19:30 Uhr in der Turnhalle der „Schule Im Grünen“. Die Gastgeber (die Ringer des JSV Lippstadt e.V.) waren vorschriftsmäßig im roten Dress und die Gäste (Ringer des SV Atter) im blauen Ringer-Anzug gekleidet. Die letzte Begegnung der Saison, gegen den Drittplatzierten in der Tabelle, hätte nicht spannender sein können: punktgleich trennten sich beide Mannschaften am Ende. Dies war das einzige Unentschieden in der gesamten Bezirksliga Ost.

Für den JSV Lippstadt erzielten folgende Ringer die Punkte: Behzad Zafaica (86 kg 4 Punkte), Jalill Alizada (57 kg, je 4 Punkte in beiden Stilarten), Jerhii Krupii (66 kg 4 Punkte), Mohamadi Alim (86 kg 4 Punkte), Mohammad Panah Ahmad (75 kg 4 Punkte) und Roni Hussein (66 kg 4 Punkte). Damit jubelt der JSV Lippstadt e.V. in seiner ersten Saison am 14. und letzten Kampftag über seinen vierten Tabellenplatz in der Bezirksliga Ost. Wir dürfen also gespannt sein, wie sich die Mannschaft bis zur nächsten Saison entwickelt.

Text: Herbert Müller

Tabelle

Tabelle

Mannschaft        K         s         u       N          Punkte

 

1     TSG Herdecke      

12

11

0

1

514 : 202

22:

2

2      PSV Lii2i2e-Detmold

12

10

0

2

458: 208

20:

4

3     SV Atter

12

8

1

3

419 : 253

17 :

7

4      JSV Lii2i2stadt

12

5

1

6

322: 339

11 :

13

5  TuS Bönen 01                 

12

5

0

7

311 : 397

10 :

14

6     ASV Atlas Bielefeld 11

12

2

0

10

212: 457

4:

20

7      KSV 22 Werries

12

0

0

12

146 : 526

0:

24

 

 

Ringer des JSV Lippstadt sind in Hamm zu Gast

JSV Lippstadt versus KSV 22 Werries 40 : 12

Unter Leitung der Kampfrichterin Elena Giske, Verein TuS Bönen 01 e.V., begannen die Kämpfe um 19:30 Uhr.

Für den JSV Lippstadt erzielten Ariyan Sultani (57 kg, Schultersieg im Freistil und technische Überlegenheit in griechisch-römisch), Jalil Alizada (61 kg, Schultersieg, griechisch-römisch und Freistil), Mohammad Panah Ahmadi (86 kg, kampflos, griechisch-römisch), Mohammadi, Alim (75 kg, Schultersieg in griechisch-römisch), Roni Hussein (66 kg, technische Überlegenheit im Freistil) und Serhii Krupii, (66 kg Schultersieg, griechisch-römisch) in jedem Kampf die maximalen 4 Punkte.

Damit ist der JSV Lippstadt e.V. wieder zurück auf dem vierten Tabellenplatz.

 

Griechisch-Römisch: Nur der Körper oberhalb der Gürtellinie gilt als Angriffsfläche. Dies gilt im Stand- wie auch im Bodenkampf.

Freistil: Der gesamte Körper, vom Kopf bis zu den Füßen, gilt als Angriffsfläche.

Stöße, Schläge, Tritte und Würgen sind bei beiden Stilrichtungen verboten.

 

Zum letzten Kampftag dieser Saison ist der SV Atter aus Osnabrück in der Turnhalle der "Schule Im Grünen" am 16.11.2024 zu Gast. Kampfbeginn ist 19:30 Uhr.

Mannschaft

K

s

u

N

Punkte

1

TSG Herdecke

12

11

0

1

514: 202

2

PSV Lippe Detmold

11

9

0

2

394: 208

3

SV Alter

11

8

0

3

391: 225

4

JSV L ppstadt

11

5

0

6

294: 311

5

TuS Bönen 01

11

4

0

7

268: 377

6

ASV Atlas Bielefeld II

11

2

0

9

19 2: 414

7

KSV 22 Werr es

11

0

0

11

146: 462

 

Text: Herbert Müller

Bild: Seya Mohammadi; Jalil Alizada kämpft im blauen Dress für den JSV