Die sanfte Bewegungsmeditation TAI-CHI (im Westen auch bekannt als „Schattenboxen“) bedeutet aktive Entspannung und Stressabbau. Als ideale Übungsform für Menschen jeden Alters, ob jung oder alt, beinhaltet TAI-CHI mehr als nur Gymnastik – es ist eine medizinische Bewegungstherapie und Meditation. Langsame, fliessende und harmonische Bewegungen verleihen dem TAI-CHI seine besondere Ästhetik. Der Körper befindet sich immer in seiner natürlichen und entspannten Lage. Der Geist ist ruhig und aufmerksam, das Bewusstsein steuert den Körper. Der meditative Charakter von TAI-CHI lässt zudem die Psyche profitieren!

Chi-Gong
Bei der „Kunst des inneren Lächelns“ geht es darum, durch langsame, mit dem Atem synchronisierte, konzentrierte und bewusst ausgeführte Übungen die Lebensenergie CHI zu aktivieren und zu verstärken.
Auf der körperlichen Ebene bedeutet das:
den Kreislauf in Schwung bringen
Muskeln, Sehnen und Gelenke geschmeidig werden zu lassen
Verspannungen lösen
Auf der „inneren“, psychisch-mentalen Ebene ist das Ziel:
sich innerlich zu sammeln
die innere Mitte zu finden
ausgeglichen zu werden
die Alltagshektik loszulassen
Stress abzubauen.
Das Fliessen und nahtlose Ineinandergehen der Bewegungen drückt das Verhältnis der sich ergänzenden Gegensätze der Lebensprinzipien Yin (weiblich) und Yang (männlich) aus.
Das CHI trainieren heisst auch, die Ordnung im Körper trainieren.
Meditation
Meditation (lat. meditatio= “das Nachdenken über” oder lat. medius= “die Mitte”) ist eine Konzentrationsübung mit dem Zweck, einen veränderten Bewusstseinszustand zu erreichen. Im älteren Sprachgebrauch bezeichnet “Meditation” einfach ein Nachdenkenüber ein Thema oder die Resultate dieses Denkprozesses .
Unter Meditation kann man jede absichtslose Konzentration auf eine Tätigkeit verstehen. Die Konzentration ist dabei nicht bewusst gesteuert, sondern ergibt sich zwanglos als Folge der Versenkung in die Tätigkeit. Die Tätigkeit kann aktiv manipulierend sein, es kann sich aber auch um innere Kontemplation eines Gegenstandes oder einer Idee handeln. Wesentlich ist in jedem Fall ein Zustand der Entspannung und eine Umgebung ohne Störreize, bzw. die Fähigkeit, seine Sinneruhen zu lassen.
Tai Chi stellt sich vor:
Tai Chi Trainer stellen sich vor:
Trainingszeiten:
Orte:
Städt. Evangelisches Gymnasium Lippstadt
Abteilungen die hier Trainieren: Tai Chi